Löse die Hefe im Wasser auf. Verrühre das Mehl mit dem Hefe-Wasser und lasse den Vorteig abgedeckt für 12-24 Stunden bei Raumtemperatur aufgehen.
Hauptteig
Vorteig in eine Rührschüssel geben und die Hefe hinein bröseln. Wasser, Mehl und Joghurt dazugeben.
Teig mit einer Küchenmaschine für 4 Minuten auf mittlerer Stufe kneten. (Alternativ kannst du den Teig auch mit der Hand kneten)
Dann Olivenöl und Salz zum Teig geben und für weitere 8 Minuten kneten.
Nachdem der Teig fertig geknetet ist, beginnt das Dehnen und Falten des Teigs. Dazu den Teig mehrmals von links nach rechts falten, bis eine glatte Oberfläche entsteht.
Teig in eine leicht geölte Schüssel legen und bei Raumtemperatur abgedeckt für 1 Stunde reifen lassen.
Fladenbrote formen
Danach den Teig in drei gleich große Stücke portionieren (ca. 220 g pro Stück) und zu Kugeln formen.
Teiglinge auf ein Backblech mit Backpapier legen und abgedeckt für 1 Stunde ruhen lassen.
Eigelb und Joghurt miteinander vermengen und die Teiglinge damit bestreichen.
Mit den Fingerkuppen das typische Fladenbrotmuster in die Teiglinge eindrücken und die Fladenbrote mit Schwarzkümmel und Sesam bestreuen.
Fladenbrote backen
Die Teiglinge bei 250 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten, mit ausreichend Dampf, backen.
Fladenbrote auskühlen lassen und genießen.
Du hast das Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über deinen Kommentar und eine Bewertung. Hier klicken zum Bewerten.