Zadar Sehenswuerdigkeiten
Kroatien,  Reisen

Zadar: Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps für die historische Stadt an der Adria

Zadar ist bekannt für seine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und spektakuläre Natur. Egal ob Kultur, Strand oder unvergessliche Ausflüge – Zadar hat für jeden Besucher etwas zu bieten und eignet sich perfekt für eine Städtereise.

Zadar Sehenswürdigkeiten und Tipps

In diesem Artikel zeige ich dir die schönsten Sehenswürdigkeiten von Zadar und gebe dir wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der kroatischen Stadt.

Meine Transparenz und dein Vertrauen sind mir sehr wichtig: Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links. Wenn du über diese Links etwas bestellst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und du kannst somit meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank für deinen Support.

Anreise nach Zadar

Zadar ist sehr gut mit dem Flugzeug erreichbar – fast aus allen großen deutschen Städten fliegen die Fluggesellschaften direkt (u.a. easyJet, Ryanair und Eurowings). Wenn du flexibel in deinen Reisedaten bist, kannst du auch ein gutes Schnäppchen machen und bezahlst unter 100 € für den Flug.

Ein (München) bis zwei (Hamburg) Stunden Flugzeit und schon bist du in der schönen Stadt an der Adria. Der Flughafen Zadar ist etwa 12 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Es fahren regelmäßig Busse in die Stadt oder ruf dir einfach ein Bolt oder ein Uber. Das ist in Kroatien sehr populär und kostet auch etwas weniger als in Deutschland.

Zadar Tipps

Beste Reisezeit für Zadar

Die beste Reisezeit für Zadar hängt natürlich von deinen persönlichen Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab:

Frühling (April bis Juni)

Im Frühling erwacht Zadar zum Leben. Die Temperaturen liegen zwischen 15 und 25 Grad Celsius, was ideal für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten ist. Die Stadt ist zu dieser Jahreszeit weniger überlaufen, sodass du die Sehenswürdigkeiten in Ruhe genießen kannst.

Sommer (Juli bis August)

Der Sommer ist die Hauptreisezeit in Zadar. Die Temperaturen klettern auf über 30 Grad Celsius, und die Stadt ist voller Leben. Dies ist die beste Zeit für Strandliebhaber und Wassersportler. Allerdings solltest du dich auf mehr Touristen und höhere Preise einstellen.

Herbst (September bis Oktober)

Der Herbst ist eine ausgezeichnete Reisezeit für Zadar, da die Temperaturen immer noch angenehm warm sind, zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Das Meer ist noch warm genug zum Schwimmen, und die Stadt ist weniger überfüllt als im Sommer.

Top-Sehenswürdigkeiten in Zadar

Kirche St. Donatus

Die Kirche St. Donatus, ein beeindruckendes Beispiel frühmittelalterlicher Architektur, stammt aus dem 9. Jahrhundert und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Zadars.

Kirche St. Donatus

Die runde Kirche mit ihrem markanten, schlichten Design wird heute für verschiedene kulturelle Veranstaltungen genutzt und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Auf dem Platz vor der Kirche finden im Sommer außerdem viele Open-Air-Konzerte statt.

Für nur ca. 15 Euro pro Person hast du die Möglichkeit, eine historische Stadtführung durch Zadar zu machen, die ich dir auf jeden Fall empfehlen kann.

Forum Zadar

Das Forum Zadar ist das antike Herz der Stadt und ein Muss für jeden Besucher. Hier kannst du die Überreste römischer Tempel, Säulen und Mosaike bewundern. Der Platz ist von charmanten Cafés und Restaurants umgeben, die zum Verweilen einladen.

Forum Zadar

Volksplatz

Der Volksplatz (Narodni trg) ist das pulsierende Zentrum von Zadar. Umgeben von historischen Gebäuden, wie dem Stadtturm und dem Rathaus, bietet der Platz zahlreiche Cafés und Geschäfte. Hier kannst du das lebendige Treiben der Stadt hautnah erleben.

St. Anastasia

Die Kathedrale von St. Anastasia (Sv. Stošija) ist die größte Kirche in Zadar und ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur. Der Glockenturm bietet einen fantastischen Ausblick über die Stadt und die umliegende Küste.

St. Anastasia

Platz der fünf Brunnen

Der Platz der fünf Brunnen (Trg pet bunara) befindet sich direkt neben dem Stadttor und ist eine beeindruckende historische Stätte. Die fünf Brunnen, die im 16. Jahrhundert errichtet wurden, dienten einst der Wasserversorgung der Stadt und sind heute ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Platz der fünf Brunnen

Meeresorgel

Die Meeresorgel (Morske Orgulje) ist ein einzigartiges architektonisches Kunstwerk, das durch die Wellen des Meeres Musik erzeugt. Diese innovative Attraktion befindet sich direkt an der Uferpromenade und lädt Besucher ein, die melodischen Klänge zu genießen, während sie den Sonnenuntergang über der Adria bewundern.

Meeresorgel Zadar

Gruß an die Sonne

Direkt neben der Meeresorgel befindet sich der „Gruß an die Sonne“ (Pozdrav Suncu). Diese moderne Installation besteht aus zahlreichen Glasplatten, die tagsüber Sonnenlicht absorbieren und nachts ein atemberaubendes Lichtspiel erzeugen. Ein Besuch bei Sonnenuntergang ist besonders empfehlenswert.

Gruß an die Sonne

Kolovare Beach – Der beliebte Zadar Strand

Der Kolovare Beach ist einer der beliebtesten Strände in Zadar und ein idealer Ort, um Sonne und Meer zu genießen. Der Strand liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt und bietet eine Mischung aus Kies- und Sandflächen. Hier findest du zahlreiche Annehmlichkeiten wie Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih, Strandbars und Restaurants, die für dein leibliches Wohl sorgen.

Der flache Einstieg ins Wasser und die sauberen Sanitäranlagen machen Kolovare Beach besonders familienfreundlich. Außerdem gibt es viele schattige Plätze unter den Kiefern, die an heißen Sommertagen für eine angenehme Abkühlung sorgen.

Hast du Lust auf ein bisschen Sport? Dann spiel eine Runde Beachvolleyball auf den Feldern neben dem Meer. Oft brauchen Gruppen noch genau eine Person, damit es eine gerade Anzahl ist. Also trau dich.

Kolovare Beach

Drei tolle Ausflugstipps von Zadar aus

Kornati Nationalpark

Der Kornati Nationalpark ist Teil der Inselgruppe der Kornaten, was die dichteste Inselgruppe im Mittelmeer darstellt. Der Nationalpark hat eine Gesamtfläche von 220 km2 und besteht aus 89 unbewohnten Inseln und Riffen, die sich ideal für einen Tagesausflug eignen.

Kornati Nationalpark

Die atemberaubende Landschaft und das kristallklare Wasser machen den Nationalpark zu einem Paradies für Naturliebhaber und Bootsfahrer. Von Zadar aus kann man über verschiedene Anbieter einen Tagesausflug mit dem Boot buchen. Ich empfehle dir jedoch, deine Buchung vorab zu tätigen, damit du es entspannter hast.

Kornati Strand

Herzinsel Galešnjak

Eine knappe halbe Stunde von Zadar mit dem Auto entfernt liegt eine kleine, herzförmige Insel im Meer: die Herzinsel Galešnjak, auch als „Liebesinsel“ bekannt. Diese romantische Insel ist ein beliebtes Ziel für Paare und bietet eine idyllische Kulisse für ein Picknick oder einen entspannten Tag am Strand.

Herzinsel Galešnjak

An der Küste bieten dir Einheimische an, dich mit dem Motorboot rüberzufahren. Von ihnen habe ich auch erfahren, dass auf der Insel schon viele Heiratsanträge gemacht wurden.

Sandstrand Kraljicina in Nin

Der Sandstrand Kraljicina in Nin, auch als „Königinnenstrand“ bekannt, ist ein wunderschöner, weitläufiger Strand, der besonders für Familien geeignet ist.

Sandstrand Kraljicina

In der Nähe befindet sich eine Heilschlammbucht, deren Schlamm heilende Eigenschaften zugeschrieben werden – perfekt für ein entspannendes und gesundes Badeerlebnis. Nin und den Strand kannst du z.B. ganz einfach mit dem Bus erreichen.

Unterkünfte in Zadar: Wo übernachten?

In Zadar findest du eine Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten, die jedem Budget gerecht werden. Von luxuriösen Hotels und charmanten Bed & Breakfasts bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen und preiswerten Hostels – hier ist für jeden etwas dabei. Besonders empfehlenswert sind Unterkünfte, die entweder direkt in der Altstadt oder fußläufig davon entfernt liegen. Hier kommen drei Tipps:

Hotel A’mare

Das Hotel A’mare liegt 10-15 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt. Die modern eingerichteten Zimmer sind klimatisiert und bieten maximale Entspannung nach einem Sightseeing-Tag. Außerdem gibt es ein umfangreiches Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlässt.

Hotel Amare Zadar
© Hotel A’mare

Donat Apartments

Wenn du dich selbst versorgen willst, kann ich dir die Donat Apartments empfehlen. Diese befinden sich in einem 700 Jahre alten Haus im historischen Stadtkern, nur 20 m von der Kirche St. Donat und 40 m von der Meeresorgel entfernt.

Apartments Donat
© Donat Apartments

Von hier aus hast du also die perfekte Ausgangslage, um die Stadt zu erkunden und am trubeligen Leben teilzunehmen.

Downtown Boutique Hostel

Du glaubst, dass Hostels oft veraltet und heruntergekommen sind? Das Downtown Boutique Hostel definitiv nicht!

Downtown Boutique Hostel
© Downtown Boutique Hostel

Das Downtown Boutique Hostel bietet moderne, stilvolle Zimmer mit bequemen Betten und liegt im Stadtzentrum. Neben Mehrbettzimmern gibt es auch Zweibett- oder Doppelzimmer.

Du bist auf der Suche nach weiteren günstigen Hotels in Zadar? Dann schau dir gernen meinen Artikel 5 günstige Zadar Hoteltipps an.

Kulinarische Highlights in Zadar

Die kroatische Küche ist reich an Aromen und bietet eine Vielzahl an köstlichen Gerichten. In Zadar solltest du unbedingt die lokalen Spezialitäten wie frischen Fisch, Meeresfrüchte, Dalmatinischen Schinken und Peka (ein traditionelles Gericht, das unter einer Glocke gebacken wird) probieren.

Restaurants Zadar

Hier sind drei der besten Restaurants, die du während deines Aufenthalts in Zadar besuchen solltest:

Pet Bunara

Das Pet Bunara liegt nahe dem Platz der fünf Brunnen und bietet eine wunderbare Kombination aus traditioneller dalmatinischer und moderner Küche. Die Zutaten stammen überwiegend aus der Region und sind frisch und saisonal. Besonders zu empfehlen sind die hausgemachten Gnocchi und der frische Fisch vom Grill.

Restaurant Bruschetta

Das Restaurant Bruschetta befindet sich in der Nähe der Altstadt und ist bekannt für seine ausgezeichnete mediterrane Küche. Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl an Fisch- und Fleischgerichten sowie hausgemachten Pasta. Das Ambiente ist modern und gemütlich, perfekt für ein romantisches Abendessen.

4 Kantuna

Das 4 Kantuna ist ein kleines, gemütliches Restaurant in der Altstadt von Zadar, das sich auf traditionelle kroatische Gerichte spezialisiert hat. Die Atmosphäre ist familiär und die Gerichte werden mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Besonders empfehlenswert sind die Peka-Gerichte, die nach traditioneller Methode unter einer Glocke gegart werden.

Zadar begeistert als Ziel für eine Städtereise

Zadar ist eine Stadt voller Charme und Vielfalt, die sowohl Geschichtsliebhaber als auch Naturliebhaber begeistert. Mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, idyllischen Stränden und spannenden Ausflugsmöglichkeiten bietet Zadar eine perfekte Mischung aus Kultur und Erholung.

Zadar

Die lebhafte Altstadt, die kulinarischen Köstlichkeiten und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen machen jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal ob du einen entspannten Strandurlaub oder eine Entdeckungsreise durch die Geschichte und Natur Kroatiens planst – Zadar wird dich mit seiner einzigartigen Atmosphäre und Schönheit in den Bann ziehen.


Nun bin ich aber natürlich auch auf deine Meinung gespannt! Warst du schon mal in Zadar? Und wie hat dir die Stadt gefallen oder steht das Reiseziel noch auf deiner Bucket-Liste? Verrate es mir gerne in den Kommentaren! 

Schau gerne auch bei meinen anderen Kroatien Reiseberichten vorbei, wie zum Beispiel die 5 schönsten Strände auf der Insel Krk oder traumhafte Buchten der Insel Rab.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um mir anonym dein Feedback zu hinterlassen.

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.


Zadar Sehenswürdigkeiten und Tipps für später speichern!

Zadar Pin Speichern

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert