
1 Tag in Nürnberg: Tolle Sehenswürdigkeiten und Tipps
Du planst einen Trip nach Nürnberg und fragst dich, was man unbedingt gesehen haben sollte? Dann bist du bei mir genau richtig. Auf dem Weg in die österreichischen Berge habe ich einen Tag (mit Übernachtung) in Nürnberg verbracht. Die Stadt hat mich mit ihrer Mischung aus Geschichte, Gemütlichkeit und fränkischem Flair echt begeistert.

Ich zeige dir meine Highlights, die schönsten Ecken der Altstadt und gebe dir kulinarische Tipps, damit du das Beste aus deinem Tag in Nürnberg herausholst.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt Bayerns – nach München.
- Die Altstadt ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben.
- Berühmt ist Nürnberg für seine Lebkuchen, Bratwürste und den Christkindlesmarkt.
- Gute Übernachtungsmöglichkeiten findest du im the niu hotel (dort habe ich selbst übernachtet) oder alternativ im Hotel drei Raben.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg
Kommen wir direkt zu den besten und schönsten Sehenswürdigkeiten, die mich echt begeistert haben. Egal ob es die wunderschöne Kaiserburg mit einem tollen Ausblick über die Altstadt ist, oder der Henkersteg und Weinstadel, der für mich mit zu den schönsten Fotospots zählt.
Kaiserburg
Die Kaiserburg ist definitiv ein Muss, wenn man einen Tag in Nürnberg verbringt. Die Burg thront über der Stadt und bietet nicht nur spannende Geschichte, sondern auch einen genialen Blick über die Altstadt.

Wenn du Zeit hast: Der Spaziergang durch den Burggarten lohnt sich besonders bei schönem Wetter.

Henkersteg und Weinstadel
Hier findest du einen tollen Fotospot in der fränkischen Stadt, der für mich mit zu den schönsten in Deutschland gehört. Die Maxbrücke und das markante Fachwerkhaus am Wasser sind das ideale Postkartenmotiv. Besonders ins Auge sticht der Weinstadel, ein mittelalterliches Fachwerkhaus mit Charme.

Weißgerbergasse
Mein persönliches Highlight ist die Weißgerbergasse! Die wohl schönste Gasse Nürnbergs mit ihren bunten Fachwerkhäusern ist einfach traumhaft schön.

Tipp: Wenn du durch die Gasse schlenderst, solltest du unbedingt in der Kaffeerösterei Bergbrand einkehren und einen leckeren Kaffee genießen.

Hauptmarkt mit Frauenkirche & Schönem Brunnen
Am Hauptmarkt pulsiert das Herz der Stadt. Der Hauptmarkt ist weitläufig, lebendig und wird von der imposanten Frauenkirche dominiert.

Unbedingt auch zum schönen Brunnen gehen und den goldenen Ring drehen. Soll Glück bringen, wenn man ihn dreimal dreht. Gerne mal ausprobieren.

Tiergärtnertor
Du willst etwas zur Ruhe kommen und einen entspannten Drink genießen? Dann schau unbedingt beim Tiergärtnertor vorbei.

Vor dem Café Wanderer am Tiergärtnertor versammeln sich Alt und Jung – Bierchen oder Aperol in der Hand, Sonne im Gesicht und gute Gespräche findest du hier. Hier fühlt sich Nürnberg richtig lebendig an. Ich habe es hier total genossen!

Deutsches Museum Nürnberg
Für Technik- und Zukunfts-Fans: Das Deutsche Museum in Nürnberg ist ein moderner Ableger des großen Bruders in München und zeigt spannende Ausstellungen rund um Innovation, Forschung und Technik. Wenn du also gerne ein Museum besuchen möchtest, dann hast du hier die Möglichkeit vorbeizuschauen. Hier findest du weitere Informationen und kannst vorab Tickets kaufen.

Kulinarische Tipps für Nürnberg
Kommen wir jetzt zu den kulinarischen Tipps, die ich bei meinem Tagestrip in Nürnberg besucht habe. Du findest hier die Kaffeerösterei, die sich direkt in der Weißgerbergasse befindet, aber auch ein leckeres Frühstückslokal, sowie ein traditionelles fränkisches Restaurant.
Kaffeerösterei Bergbrand
Wie bereits erwähnt, findest du die charmante Kaffeerösterei Bergbrand direkt zu Beginn in der Weißgerbergasse. Hier riecht es himmlisch nach frisch geröstetem Kaffee. Gönn dir eine kleine Auszeit vom Stadtbummel und genieße einen leckeren Kaffee oder Espresso – ganz wie du magst.

SUNDAYS
Wenn du ein Frühstückslokal suchst und gerne Bowls oder Pancakes frühstückst, dann schau gerne mal beim SUNDAYS in Nürnberg vorbei.

Hier bekommst du gutes und vor allem leckeres Frühstück. Ich hatte bei meinem Besuch ein Avocado Brot und kann dir das empfehlen.

Trödelstuben
Das Trödelstuben Restaurant ist ein echtes Nürnberger Urgestein. In diesem urigen Restaurant direkt an der Pegnitz bekommst du fränkische Klassiker wie Schäufele oder Nürnberger Rostbratwürste serviert. Außerdem gibt es hier auch richtige gute Käsespätzle – einfach ein Traum! Wenn du Lust auf ein deftiges und leckeres Abendessen hast, dann schau hier unbedingt vorbei.

Nürnberg: Wo übernachten?
Ob für einen kurzen Zwischenstopp oder eine entspannte Städtereise – Nürnberg bietet viele gute Übernachtungsmöglichkeiten. Hier habe ich zwei Hoteltipps für dich:
the niu leo nürnberg
Im the niu leo habe ich selbst übernachtet und war rundum zufrieden. Das Hotel liegt etwas außerhalb der Altstadt, aber mit guter Anbindung und bei schönem Wetter kannst du problemlos in 20 Minuten in die Stadt laufen.

Die Zimmer sind stylisch-modern eingerichtet und die Betten absolut bequem. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top, besonders wenn man eine Nacht unkompliziert und komfortabel unterkommen möchte.
Für deine Buchung empfehle ich dir die Plattform Booking.com. Hier buche ich schon seit vielen Jahren meine Unterkünfte und bin immer sehr zufrieden mit den Angeboten und Preisen. Hier findest du auch das niu leo hotel.
Hotel Drei Raben
Wenn du es etwas besonderer magst, ist das Hotel Drei Raben direkt in der Altstadt eine tolle Wahl. Jedes Zimmer erzählt eine andere Nürnberger Geschichte – ein kreatives, stilvolles Boutique-Hotel mit viel Persönlichkeit. Das Frühstück ist liebevoll zubereitet, der Service sehr herzlich. Aber durch die direkte Lage in der Altstadt natürlich etwas teurer.

FAQ – Alle wichtigen Fragen und Antworten zu deinem Nürnberg Urlaub
Wie viel Zeit braucht man für Nürnberg?
Ein Tag reicht, um die wichtigsten Highlights der Altstadt zu erkunden – ideal für einen Zwischenstopp oder Wochenendtrip.
Was kann man in Nürnberg bei schlechtem Wetter machen?
Das Deutsche Museum oder auch das Albrecht-Dürer-Haus sind tolle Alternativen für Regentage.

Gibt es vegetarische Optionen in Nürnberg?
Auf jeden Fall! Viele Cafés und Restaurants, wie zum Beispiel das SUNDAYS bieten vegetarische und vegane Gerichte an.
Wie kommt man am besten in die Altstadt?
Vom Hauptbahnhof kannst du bequem zu Fuß in wenigen Minuten in die Altstadt laufen. Ich habe auf die öffentlichen Verkehrsmittel bei meinem Besuch verzichtet, da man wirklich alles sehr gut zu Fuß erkunden kann.
Wo kann man in Nürnberg gut parken?
Es gibt mehrere Parkhäuser rund um die Altstadt, z. B. das Parkhaus Hauptmarkt oder Adlerstraße – zentral und praktisch.
Nürnberg hat mich, obwohl ich nur einen Tag in der Stadt verbracht habe, echt begeistert. Lockeres Flair, eine entspannte Atmosphäre und richtig gutes fränkisches Essen – was will man mehr? Ich kann dir die Stadt wärmstens für einen Besuch empfehlen. Vielleicht bist du sowieso auf dem Weg in den Süden, dann lohnt sich hier ein Halt.
Das solltest du unbedingt gemacht haben: Hol dir ein fränkisches Bier beim Café Wanderer und setz dich einfach ans Tiergärtnertor. Mehr Nürnberg-Feeling geht kaum!
Hier findest du weitere tolle Deutschland Reiseartikel von mir:
- Passau: Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps für die Dreiflüssestadt
- Eibsee in Bayern: Tipps für deinen Besuch in der deutschen Karibik
- Würzburg Sehenswürdigkeiten & Tipps für die Studentenstadt am Main
Nürnberg Sehenswürdigkeiten und Tipps für später speichern!


