Zagreb Sehenswuerdigkeiten Reisetipps Kroatien
Kroatien,  Reisen

Zagreb: Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps

Zagreb hatte ich lange nicht so richtig auf dem Schirm, umso mehr hat mich Kroatiens Hauptstadt beim ersten Besuch begeistert: eine charmante Mischung aus imposanter Architektur, lebendiger Café-Kultur und spürbar unkomplizierter Lebensfreude. Kein Wunder, dass man sich schnell treiben lassen will – durch die kopfsteingepflasterte Oberstadt, über Märkte und durch lauschige Parks.

Zagreb Sehenswürdigkeiten Reisetipps Kroatien

In diesem Beitrag zeige ich dir die schönsten Sehenswürdigkeiten in Zagreb, gebe dir praktische Reisetipps und verrate dir, was du in Kroatiens Hauptstadt auf keinen Fall verpassen solltest.

Meine Transparenz und dein Vertrauen sind mir sehr wichtig: Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links. Wenn du über diese Links etwas bestellst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und du kannst somit meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank für deinen Support.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Zagrebs Altstadt besteht aus Gornji Grad und Donji Grad. Kopfsteinpflaster, historische Gebäude und sogar ein täglicher Kanonenschuss sorgen für ganz besondere Atmosphäre.
  • Frühstück unterm roten Sonnenschirm auf dem Dolac Markt ein absolutes Muss oder ein Espresso in der bekannten Tkalčićeva-Street.
  • Grüne Ruheoasen wie der Zrinjevac-Park, der Jarun-See oder das Medvednica-Gebirge sind besondere Highlights und laden zum Abschalten ein.
  • Unterkunftsempfehlungen: Gut übernachten kannst du zum Beispiel im B&B Casablanca Zagreb oder in den Crown Apartments, die beide einen perfekten Ausgangspunkt zum Erkunden der Stadt bieten.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Zagreb

Ban Josip Jelačić Platz 

Der lebendige Stadtmittelpunkt – Treffpunkt, Tramknoten und der Ort, an dem Zagrebs Herz schlägt. Hier starten viele Stadtführungen und das quirlige Leben pulsiert. Besonders schön: der Brunnen Manduševac und historische Gebäude im Habsburger Stil. Ein toller Ort, um in die Stadt einzutauchen und auch ein Ort für große Emotionen: Als Kroatien 2018 Vize-Weltmeister wurde, feierten hier tausende Fußballfans in rot-weißen Trikots bis in die Nacht.

Ban Josip Jelačić Platz

Dolac Markt 

Ein Fest für die Sinne: Unter den ikonischen roten Sonnenschirmen bieten Händler:innen frisches Obst, regionalen Käse, fangfrischen Fisch und knusprigen Burek an. Der Dolac Markt ist ein authentischer Ort voller Farben, Aromen und Stimmen – ideal, um den Tag mit einem traditionellen Frühstück zu beginnen und das lokale Leben aufzusaugen.

Dolac Markt

Oberstadt – Gornji Grad 

Eine romantisch ruhige Zone mit Kopfsteinpflaster, Gaslaternen und historischen Sehenswürdigkeiten wie dem St. Mark’s Church mit buntem Dach und dem Lotrščak-Turm, der täglich zur Mittagszeit einen Kanonenschuss abfeuert – eine Tradition aus dem 19. Jahrhundert, um den Bürgern die genaue Uhrzeit zu signalisieren.

Oberstadt Gornji Grad

Uspinjača – Die kürzeste Standseilbahn der Welt

Die Uspinjača verbindet Zagrebs Unterstadt (Donji Grad) mit der Oberstadt (Gornji Grad) und das auf nur 66 Metern Strecke. Sie gilt als eine der kürzesten öffentlichen Standseilbahnen der Welt, fährt aber schon seit 1890 zuverlässig den steilen Hügel hinauf.

Die Fahrt dauert nur etwa eine Minute, ist aber ein kleines Erlebnis und nostalgisches Highlight zugleich. Besonders praktisch: Oben angekommen, stehst du direkt am Lotrščak-Turm mit Aussicht über die Stadt. Wer mag, kann natürlich auch die Treppen neben der Bahn nehmen – aber die charmante Mini-Fahrt ist einfach Kult.

Uspinjača

Kathedrale von Zagreb

Mit ihren beiden markanten Turmspitzen ist die Kathedrale von Zagreb schon von weitem sichtbar und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die neugotische Kirche beeindruckt mit fein gearbeiteten Fassadendetails und farbenprächtigen Buntglasfenstern.

Beim Erdbeben im März 2020 wurde die Kathedrale schwer beschädigt und Teile der Turmspitzen stürzten ab, weitere Bereiche mussten aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Trotzdem bleibt sie ein bedeutendes und beeindruckendes Bauwerk im Herzen der Stadt.

Kathedrale Zagreb

Grič-Tunnel

Dieser lange, unterirdische Tunnel war einst ein Luftschutzbunker und ist heute ein cooler Fußgängerweg mit Graffiti und abgefahrenem Charme. Eine ganz besondere Atmosphäre abseits der üblichen Touristenrouten – ideal auch bei Hitze oder Regen. In der Adventszeit wird der Tunnel außerdem stimmungsvoll beleuchtet und Teil des Weihnachtsmarkts. Perfekt für einen winterlichen Spaziergang mit besonderem Flair.

Gric Tunnel

Park Zrinjevac

Mitten im Stadtzentrum liegt der Park Zrinjevac, einer der schönsten und elegantesten Grünanlagen Zagrebs. Umgeben von prächtigen Gebäuden aus der Habsburgerzeit, bietet der Park mit seinem Musikpavillon, alten Platanen und gepflegten Blumenbeeten eine wunderbare Atmosphäre zum Durchatmen.

Besonders lebendig wird es hier im Frühling und Sommer, wenn Straßenmusiker spielen und Events stattfinden – oder im Winter, wenn sich der Park in ein märchenhaftes Adventsdorf verwandelt. Ein idealer Ort für eine kleine Pause zwischen Sightseeing und Cafébesuch.

Park Zrinjevac

Tkalčićeva Street

Die Tkalčićeva ulica ist eine der lebendigsten Straßen Zagrebs – vollgepackt mit Cafés, Bars, kleinen Boutiquen und kreativen Läden. Tagsüber trinkt man hier gemütlich seinen Cappuccino oder Espresso in der Sonne, abends verwandelt sich die Straße in eine belebte Ausgehmeile mit viel Atmosphäre. Besonders charmant: Viele der Hausfassaden sind bunt gestrichen, dazwischen verstecken sich kleine Galerien, Secondhandläden und Street-Art. Wer das Zagreber Lebensgefühl erleben möchte, ist hier genau richtig.

Tkalčićeva Street

König-Tomislav-Platz

Der Trg Kralja Tomislava ist ein imposanter Platz südlich des Hauptbahnhofs, der nach dem ersten kroatischen König benannt ist. Geprägt wird er von der Reiterstatue Tomislavs und der neobarocken Kunstpavillon-Kuppel am anderen Ende – ein sehr beliebtes Fotomotiv! Im Sommer entspannen hier Einheimische auf der Wiese, im Winter verwandelt sich der Platz in eine stimmungsvolle Eislaufbahn mit Weihnachtsmarkt. Ein schöner Ort, um kurz durchzuatmen und den Blick über Zagrebs klassizistische Architektur schweifen zu lassen.

König-Tomislav-Platz

Aktivitäten rund um Zagreb

Maksimir Park

Wenn du der Stadt kurz entfliehen möchtest, hast du in Zagreb gleich mehrere Möglichkeiten: Der Maksimir Park ist eine grüne Oase mit alten Baumalleen, Pavillons, kleinen Seen und dem städtischen Zoo – perfekt für einen entspannten Spaziergang oder ein Picknick.

Maksimir Park

Medvednica-Gebirge

Etwas weiter nördlich liegt das Medvednica-Gebirge, das sich ideal zum Wandern, Radfahren oder im Winter sogar zum Skifahren eignet. Besonders beliebt ist der Aufstieg zum Sljeme, dem höchsten Punkt des Gebirges, von dem aus du bei gutem Wetter eine fantastische Aussicht über Zagreb genießen kannst.

Medvednica-Gebirge

Jarun-See

Und wer lieber ans Wasser möchte, findet mit dem Jarun-See im Südwesten der Stadt eine sportlich-entspannte Alternative. Dort kannst du rudern, baden, am Ufer entlang radeln oder in einem der Strandbars den Sonnenuntergang genießen – ideal für einen kleinen Stadturlaub im Urlaub.

Jarun

Kulinarische Tipps für Zagreb

Submarine (Burger)

Ein cooler Burgerladen mit saftigen Patties (hier gehts zur Speisekarte), kreativen Toppings und entspannter Stimmung. Neben den Bio-Zutaten und ausgefallenen Burger-Kombis sind die Pommes mit Trüffelsoße ein absolutes Muss – knusprig, würzig und einfach zum Reinlegen. Ideal für ein schnelles, aber köstliches Mittag- oder Abendessen in lässiger Atmosphäre.

Submarine Burgerladen Zagreb

Vincek (Eis & Kuchen)

Ein Besuch bei Vincek gehört für Naschkatzen fast schon zum Pflichtprogramm. Das traditionsreiche Café bietet hausgemachten Kuchen und Eis an. Perfekt für einen süßen Nachmittag, z. B. die berühmten cremigen Palatschinken oder saisonales Fruchteis.

Vincek

Batak (Ćevapi)

Batak serviert traditionelle Balkan-Küche in modernem Ambiente – besonders beliebt sind die Ćevapi mit Ajvar, Zwiebeln und frisch gebackenem Fladenbrot. Auch Grillplatten, Rippchen oder würzige Beilagen wie Djuveč-Reis stehen auf der Karte (hier gelangst du zur Speisekarte). Perfekt für alle, die Lust auf herzhaftes Essen in stilvoll-rustikaler Atmosphäre haben.

Batak Restaurant Zagreb

Zagreb: Wo übernachten?

Zagreb bietet eine große Auswahl an charmanten Unterkünften – von stilvollen Boutiquehotels mit historischem Flair bis hin zu modernen Apartments und gemütlichen B&Bs. Ob elegant, zentral gelegen oder individuell und kreativ eingerichtet – hier findest du mit Sicherheit die passende Bleibe für einen entspannten Städtetrip.

B&B Casablanca Zagreb

Das B&B Casablanca Zagreb ist ein modernes, familiengeführtes Guesthouse mit hellem Holzdesign, einem liebevoll gestalteten Innenhof und persönlichem Service. Perfekt geeignet für Paare oder Alleinreisende, die ein stylishes und ruhiges Zuhause für ihren Trip suchen.

Hier Preise und Verfügbarkeit prüfen: B&B Casablanca Zagreb

B&B Casablanca Boutique Hotel
© B&B Casablanca

Crown Apartments 

Die Crown Apartments Zagreb überzeugen mit stilvoll eingerichteten Studios in zentraler Lage – ideal für dich, wenn du mitten im Geschehen wohnen möchtest. Helle Räume, moderne Ausstattung und kleine, durchdachte Details machen den Aufenthalt besonders angenehm. Perfekte Apartments wenn du Wert auf Komfort, Unabhängigkeit und durchdachtes Design legst.

Hier Preise und Verfügbarkeit prüfen: Crown Apartments

Crown Apartments
© Crown Apartments

Imperial Apartments B

Die Imperial Apartments Boskoviceva bieten dir moderne, geschmackvoll eingerichtete Apartments in einer ruhigen Seitenstraße – nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Helle Farben, hochwertige Ausstattung und viel Platz machen sie zur idealen Unterkunft, wenn du Komfort und zentrales Wohnen kombinieren möchtest. Besonders praktisch für längere Aufenthalte, wenn du es gerne ruhig und stilvoll magst.

Hier Preise und Verfügbarkeit prüfen: Imperial Aparments Boskoviceva

Imperial Apartments Boskoviceva
© Imperial Apartments Boskoviceva

FAQ – Alle wichtigen Fragen zu deinem Zagreb-Urlaub

Wie komme ich vom Flughafen Zagreb ins Stadtzentrum?

Vom Flughafen Zagreb kommst du unkompliziert ins Stadtzentrum. Am günstigsten ist der öffentliche Shuttlebus, der regelmäßig zur Hauptbusstation fährt – von dort geht’s mit der Tram weiter ins Zentrum. Noch bequemer sind Fahrdienste wie Uber oder Bolt, die in Zagreb weit verbreitet und oft deutlich günstiger als klassische Taxis sind. Eine Fahrt ins Zentrum dauert je nach Verkehr etwa 25 bis 30 Minuten.

Wie bewegt man sich in Zagreb?

Die Innenstadt ist kompakt und gut zu Fuß zu erkunden. Für Fahrten weiter weg eignen sich Tram & Bus – Tickets dafür bekommst du an den Kiosken. Die 24-Stunden-Zagreb-Card bietet oft freien Eintritt zu Museen und unbegrenzte Fahrten.

Ist Zagreb eine teure Stadt?

Im Vergleich zu vielen westeuropäischen Hauptstädten ist Zagreb noch recht erschwinglich. Cafés, Restaurants und Unterkünfte gibt es in unterschiedlichen Preisklassen – vom günstigen Streetfood bis zum edlen Dinner ist alles dabei. Wer lokal isst und zentral übernachtet, kann einen tollen Städtetrip mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis erleben.

Wie weit ist Zagreb vom Meer entfernt?

Zagreb liegt rund 160 Kilometer Luftlinie von der Adriaküste entfernt. Mit dem Auto brauchst du je nach Ziel, nach Rijeka oder Opatija, etwa 2 bis 2,5 Stunden. Ideal also für einen Tagesausflug ans Meer oder als Kombi-Stopp bei einer Kroatien-Rundreise.

Wann ist die beste Zeit für einen Zagreb-Besuch?

Die beste Reisezeit für Zagreb ist von Frühling bis Herbst, wenn die Stadt mit Café-Kultur, Märkten und Straßenleben aufblüht. Im Winter wird es ruhiger, aber nicht weniger charmant: Besonders zur Adventszeit verwandelt sich sich die kroatische Hauptstadt in ein festliches Winterwunderland – der Zagreb Advent zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkten Europas. Und wer Lust auf Schnee hat, kann im nahen Medvednica-Gebirge sogar Ski fahren.

Zagreb Tipps

Mein Fazit zu Zagreb

Zagreb ist eine Stadt, die man oft unterschätzt und genau das macht sie so besonders. Zwischen Altstadt-Charme, kreativen Vierteln und entspannter Atmosphäre kannst du dich wunderbar durch die Stadt treiben lassen, sie entdecken und genießen. Ob für ein Wochenende oder als Startpunkt für eine Kroatien-Rundreise: Zagreb lohnt sich meiner Meinung nach definitiv.

Mein Tipp? Einfach mal ohne Plan losziehen – die Stadt überrascht an jeder Ecke, versprochen! Und unbedingt mal im Batak essen gehen. Am meisten hängen geblieben ist bei mir aber der Sonnenuntergang über der Oberstadt, mit Blick auf die Dächer Zagrebs. Ein Traum!

Falls du von Zagreb weiterreisen möchtest: In etwa 2 Stunden erreichst du Rijeka oder Plitvicer Seen. Zu den Plitvicer Seen kannst du von Zagreb aus eine sehr schöne Tour buchen:

Hier findest du weitere inspirierende Kroatien Reiseartikel von mir:

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um mir anonym dein Feedback zu hinterlassen.

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Zagreb Sehenswürdigkeiten Tipps für später speichern!

Zagreb Pin

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert