Mallorca Straende im Osten
Reisen,  Spanien

Die 5 schönsten Strände im Osten von Mallorca

Eine Woche lang war ich im Osten von Mallorca unterwegs und auf der Suche nach den schönsten Stränden. Und ich wurde nicht enttäuscht: türkisblaues Wasser, feiner Sand und versteckte Buchten wie aus dem Bilderbuch – schöner hätte ich es mir nicht vorstellen können.

Besten Mallorca Strände im Osten

In diesem Beitrag zeige ich dir meine Top 5 Strände an der Ostküste Mallorcas – inklusive praktischer Tipps zur Anreise und passenden Hotels in der Nähe. Ob du lieber einsame Buchten oder Postkartenstrände suchst: Hier ist für jeden etwas dabei.

Meine Transparenz und dein Vertrauen sind mir sehr wichtig: Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links. Wenn du über diese Links eine Unterkunft buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und du kannst somit meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank für deinen Support.

Die 5 schönsten Strände auf Mallorca

1. Cala Mitjana

Cala Mitjana

Diese kleine, abgelegene Bucht an der Ostküste von Mallorca ist ein echter Geheimtipp und mein persönliches Highlight. Die kleine Bucht Cala Mitjana begeistert mit glasklarem Wasser, feinem Sand und einer besonders ruhigen Atmosphäre. Kein Massentourismus, keine Strandbars, sondern nur Natur, Meeresrauschen und Entspannung pur. Perfekt für alle, die einen ruhigen Strand im Osten Mallorcas suchen.

Wie man hinkommt: Cala Mitjana liegt in der Nähe von Cala d’Or. Parkplätze stehen an der Straße kostenlos zur Verfügung und geparkt werden darf in den gekennzeichneten Parkflächen. Vom Parkplatz aus gehts etwa 20 bis 30 Minuten zu Fuß über einen schmalen Pfad durch die Natur. Daher empfehle ich dir unbedingt festes Schuhwerk.

Hoteltipp in der Nähe: Hotel Cala d’Or – Stilvoll, ruhig gelegen und nur wenige Autominuten von der Bucht Cala Mitjana entfernt. Das Hotel punktet mit direkter Strandlage und herrlicher Terrasse – ideal für Paare oder Alleinreisende.

2. Cala Mondragó

Cala Mondrago

Mitten im Naturpark Mondragó liegt dieser wunderschöne Strand, der gleich aus zwei Buchten besteht. Weißer Sand, kristallklares Wasser und eine beeindruckende Naturkulisse machen Cala Mondragó besonders beliebt und hat mich auch total begeistert. Ideal für Familien, Naturfans und alle, die einen natürlichen Strand an der Ostküste Mallorcas suchen.

Wie man hinkommt: Es gibt einen offiziellen Parkplatz am Naturpark Mondragó. Von dort aus ist der Strand in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Hoteltipp in der Nähe: Sa Galera – Ein stilvolles Landhotel mit mallorquinischem Charme, ruhig gelegen und von Natur umgeben. Ideal, wenn du Strandnähe mit etwas Abgeschiedenheit kombinieren willst.

3. Caló des Moro

Calo des Moro

Postkartenidylle pur! Caló des Moro zählt zu den berühmtesten Stränden auf Mallorca und das zu Recht! Eingebettet zwischen steilen Felsen leuchtet das Wasser hier in einem unfassbaren Türkis. Der Strand ist zwar klein, aber die Atmosphäre ist einfach magisch. Früh kommen lohnt sich auf jeden Fall, um den Spot ganz in Ruhe genießen zu können und ein paar tolle Fotos zu machen.

Wie man hinkommt: Vom Parkplatz bei Cala Llombards sind es etwa 15 bis 20 Minuten zu Fuß über einen etwas steilen Weg. Gutes Schuhwerk und Wasser mitnehmen!

Hoteltipp in der Nähe: Hostal Palmari – Einfache, saubere Unterkunft direkt in Cala Santanyí. Perfekte Lage, um den Caló des Moro schnell und bequem zu erreichen.

4. Cala Llombards

Cala Llombards

Cala Llombards ist einer dieser Strände an Mallorcas Ostküste, an dem man am liebsten den ganzen Tag verbringen will. Der Einstieg ins Wasser ist flach, das Wasser klar und somit perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Im Hintergrund stehen ein paar charmante Bootshäuser, die der Bucht ihren ganz eigenen Charakter geben. Wer mutig ist, kann von den Felsen ins Wasser springen.

Wie man hinkommt: Einfach mit dem Auto nach Cala Llombards fahren, es gibt direkt oberhalb der Bucht einen kleinen Parkplatz. Früh kommen lohnt sich definitiv, sonst ist der Parkplatz (besonders in der Hauptsaison) schon voll.

Hoteltipp in der Nähe: Hostal Cala Llombards – Einfach, sauber und super gelegen, nur wenige Minuten vom Strand entfernt. Eine gute Wahl für alle, die zentral wohnen wollen, ohne viel Schnickschnack und das zu einem guten Preis.

5. Cala Sa Nau

Cala Sa Nau

Cala Sa Nau ist ein schmaler Strand und liegt gut versteckt in einer felsigen Bucht mit Pinienwald drumherum. Das Wasser ist ruhig, ideal zum Schnorcheln, und es gibt sogar eine kleine Strandbar mit Chillout-Musik und leckeren Cocktails. Die Atmosphäre ist hier total entspannt und war für mich ein echter Wohlfühlort an der Ostküste Mallorcas.

Wie man hinkommt: Von Cala d’Or oder Portocolom aus sind es rund 10 Minuten mit dem Auto. Kostenlose Parkplätze stehe in der Nähe zur Verfügung. Vom Parkplatz zum Strand läufst du dann etwa nochmal 5 Minuten.

Hoteltipp in der Nähe: Inturotel Esmeralda Park – Familienfreundlich und mit großzügiger Poollandschaft. Die Lage ist perfekt für Tagesausflüge zu mehreren traumhaften Stränden im Osten Mallorcas.

Tipps für dein Strandhopping auf Mallorca

  • Ein Mietwagen ist meiner Meinung nach fast unverzichtbar – viele Strände an der Ostküste von Mallorca sind abgelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen.
  • Starte früh am Morgen – besonders Caló des Moro und Cala Mitjana sind schnell voll.
  • Nimm Snacks und genug Wasser mit – nicht jeder Strand hat eine Bar oder Infrastruktur.
  • Lade dir Google Maps offline runter – das Mobilfunknetz ist in abgelegenen Gegenden nicht immer stabil.
Mallorca Strände Ostküste

FAQ – Die häufigsten Fragen zu Mallorcas Stränden

Welche Strände auf Mallorca sind besonders ruhig?

Cala Mitjana und Cala Sa Nau sind ideal für alle, die dem Trubel entkommen wollen. Beide sind kleiner und etwas abgelegener und damit echte Ruheoasen an der Ostküste Mallorcas.

Kann man die Strände auch mit dem Bus erreichen?

Einige ja, aber viele der schönsten Strände im Osten von Mallorca sind nur mit dem Auto gut erreichbar. Daher empfehle ich dir unbedingt einen Mietwagen.

Welche Strände auf Mallorca eignen sich für Familien?

Cala Llombards und Cala Mondragó sind besonders familienfreundlich. Flacher Einstieg, ruhiges Wasser und gute Infrastruktur.

Wann ist die beste Zeit für einen Strandurlaub auf Mallorca?

Zwischen Mai und Oktober ist die beste Badezeit. Wer es ruhiger mag, reist im Mai oder September auf die Insel.

Gibt es an den Stränden Restaurants oder Bars?

Nicht überall. Einige Strände wie Cala Sa Nau haben eine Strandbar, andere wie Cala Mitjana sind komplett naturbelassen. Daher empfehle ich dir, je nachdem welchen Strand du besuchst, immer genug Wasser und Snacks mitzunehmen.


Mein Fazit zu Mallorcas schönsten Stränden

Eine Woche an der Ostküste von Mallorca war für mich genau die richtige Entscheidung. Die Strände im Osten sind vielfältig, traumhaft schön und oft viel ruhiger als in anderen Regionen von Mallorca.

Mein Tipp: Plane genug Zeit ein und entdecke nicht nur die bekannten Spots, sondern auch kleinere Buchten wie Cala Mitjana (meine absolute Empfehlung!). Wer Strand, Ruhe und Natur liebt, wird sich hier genauso verlieben wie ich und will gar nicht abreisen.

Hier findest du weitere inspirierende Reiseartikel von mir:

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um mir anonym dein Feedback zu hinterlassen.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert