
Blumenkohl-Hack-Auflauf mit Feta
Du hast Lust auf einen herzhaften Auflauf, der nicht nur satt macht, sondern auch richtig lecker ist? Dann solltest du unbedingt meinen Blumenkohl-Hack-Auflauf mit Feta ausprobieren! Freue dich auf zarten Blumenkohl und würziges Hackfleisch mit einer cremigen Sauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen!

Darum wirst du mein Blumenkohl-Hack-Auflauf mit Feta lieben
- Low Carb: Der Auflauf hat wenige Kohlenhydrate, aber überzeugt trotzdem mit einem tollen Geschmack. Weniger Kohlenhydrate, aber voller Geschmack.
- Super cremig und würzig: Dank Schmand, Feta und geriebenen Käse wird es super cremig und würzig.
- Schnell vorbereitet: Die Vorbereitung dauert nur maximal 15 Minuten und den Rest erledigt dein Ofen.
- Meal-prep tauglich: Am nächsten Tag schmeckt der Auflauf fast noch besser!
Zutaten und Zubereitung

Blumenkohl-Hack-Auflauf mit Feta
Sterne anklicken zum Bewerten.
Kochutensilien
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 200 ml Gemüsebrühe (ohne Zusätze)*
- 200 g Schmand
- 150 g Feta
- 100 g geriebener Käse
- 2 EL Petersilie (gehackt)
- Prise Muskat*
- 3 EL Tomatenmark
- 1 EL Olivenöl*
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze oder 180 Grad Umluft vorheizen. Blumenkohl in Röschen schneiden und im Topf mit kochendem Salzwasser für 5 Minuten garen.
- Blumenkohl abgießen und in eine Auflaufform geben. Zwiebeln klein würfeln. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch scharf anbraten. Zwiebeln dazugeben und mitbraten lassen.
- Tomatenmark unterrühren und mit der Gemüsebrühe ablöschen. 5 bis 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Schmand und Petersilie unterrühren.
- Die Hackfleisch-Mischung über den Blumenkohl geben und mit Feta sowie geriebenem Käse bestreuen. Auflauf für ca. 20 Minuten im Ofen backen.
Rezept Tipps für den besten Blumenkohl-Auflauf
- Auch vegetarisch möglich: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder Sojahack. Findest du in jedem Supermarkt und funktioniert auch super.
- Mehr Würze: Für etwas mehr Würze kannst du zusätzlich noch Knoblauch oder Chiliflocken hinzufügen.
- Alternativen: Statt Schmand kannst du auch Crème fraîche oder Frischkäse verwenden.

Häufige Fragen zum Blumenkohl-Hack-Auflauf Rezept
Wie lange hält sich der Blumenkohl-Hack-Auflauf im Kühlschrank?
Luftdicht abgedeckt hält sich der Auflauf mindestens 2 bis 3 Tage im Kühlschrank und lässt sich problemlos wieder aufwärmen.
Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, der Blumenkohl-Hack-Auflauf lässt sich super (am besten in Portionen) einfrieren. Einfach vor dem Verzehr langsam auftauen und dann im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
Kann ich anderen Käse statt Feta verwenden?
Klar! Mozzarella, Gouda oder Gratinkäse kannst du auch verwenden. Solltest du z.B. mal keinen Feta zur Hand haben.
Was passt als Beilage zum Blumenkohl-Hack-Auflauf?
Ein frischer grüner Salat oder ein paar Scheiben Baguette machen das Gericht rund. Aber ich bin ehrlich, bei diesem Rezept brauch es eigentlich gar keine Beilage, der Auflauf überzeugt auch alleine.

Dir hat mein Rezept für meinen cremigen Blumenkohl-Hack-Auflauf gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen! 💙 Du kannst mich gerne mit @reiseschmaus.de auf Instagram verlinken oder den Hashtag #reiseschmaus verwenden, damit ich deinen Beitrag sehe und ihn auf meinem Account reposten kann.
Blumenkohl-Hack-Auflauf mit Feta für später speichern!


![Bunter Gemüseauflauf [einfaches Rezept] 10 Gemueseauflauf Rezept](https://reiseschmaus.de/wp-content/uploads/2024/01/Gemueseauflauf-Rezept-500x330.jpg)
