Hallstatt Austria
Österreich,  Reisen

Hallstatt in Österreich: Sehenswürdigkeiten und Tipps

Hallstatt in Österreich ist ein wunderschöner Ort, der nicht nur durch seine malerische Landschaft, sondern auch durch seine Geschichte beeindruckt. In meinem Blogbeitrag erfährst du alles über die besten Sehenswürdigkeiten in Hallstatt und bekommst außerdem hilfreiche Tipps für deinen Aufenthalt.

Hallstatt Austria

Meine Transparenz und dein Vertrauen sind mir sehr wichtig: Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links. Wenn du über diese Links etwas bestellst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und du kannst somit meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vielen Dank für deinen Support.

Allgemeines über Hallstatt im Salzkammergut

Hallstatt im Salzkammergut ist mit knapp 800 Einwohnern ein kleines malerisches Dorf, das am Ufer des Hallstätter Sees in Österreich liegt. Jedes Jahr kommen Tausende Touristen aus der ganzen Welt, um sich selber ein Bild von dem schönen kleinen Dorf zu machen.

Durch die Lage am See und den traditionellen alpinen Häusern bekommt Hallstatt einen ganz besonderen Charme. Es lassen sich viele Aktivitäten in Hallstatt unternehmen, wie Wandern, Bootfahren oder einfach nur entspannen und die Aussicht auf den See genießen. Ich persönlich finde vor allem die Landschaft rund um das Dorf mit den majestätischen Bergen einen absoluten Traum.

Tipp: Du solltest allerdings beachten, dass es in der Ferienzeit sehr voll werden kann und daher empfehle ich dir, Hallstatt eher in der Nebensaison zu besuchen. Das macht deinen Aufenthalt deutlich entspannter.

Hallstatt Salzkammergut Oesterreich

Warum ist Hallstatt so bekannt?

Diese Frage stelle sich viele, die zum ersten Mal von diesem kleinen Ort im Salzkammergut hören. Die Antwort darauf ist eigentlich ganz einfach: Die malerische Lage am See, umgeben von Bergen, das charmante Ortsbild mit seinen bunten Häusern und engen Gassen machen Hallstatt zu einem wahren Juwel in Österreich.

Außerdem ist Hallstatt auch ein Ort voller Geschichte. Vor über 7000 Jahren wurde hier eine der ältesten Salzminen entdeckt und das Salz aus Hallstatt war so wertvoll, dass es sogar bis nach Ägypten und China gehandelt wurde. Heute hast du immer noch die Möglichkeit, Einblicke in die Salzwelten zu bekommen.

Hallstatt Urlaub

Wie komme ich am besten nach Hallstatt?

Bei der Anreise nach Hallstatt musst du dir keine Sorgen machen, denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die malerische Stadt im Salzkammergut zu erreichen. Eine beliebte Option ist die Anreise mit dem Zug. Von Salzburg aus fährt stündlich ein Zug nach Hallstatt (Bahnhof), von wo aus du dann mit dem Bus ins Zentrum kommst. Diese Option ist meiner Meinung nach nur zu empfehlen, wenn du aus der Nähe von Salzburg kommst.

Eine weitere Möglichkeit ist die Anreise mit dem Auto, womit du natürlich ein wenig flexibler bist. Allerdings ist das Parken in Hallstatt sehr begrenzt und teuer.

Tipp: Ich empfehle dir den Parkplatz P1 anzusteuern, von dort aus fährt dich ein kostenloser Shuttlebus ins Zentrum.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Hallstatt

Wenn du nach Hallstatt reist, gibt es viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die du nicht verpassen solltest. Das wohl bekannteste Fotomotiv ist die idyllische Kulisse des Ortes am Hallstätter See mit den Bergen im Hintergrund. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Der Marktplatz von Hallstatt lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Hier findest du Restaurants, Cafés und Souvenirshops. Von der Aussichtsplattform „Welterbeblick“ hast du einen unvergesslichen Blick über den Ort und den See. Aber auch Wanderfreunde kommen beim Besuch des Ortes voll auf ihre Kosten, denn es gibt zahlreiche Wanderwege, die einen durch die schöne Landschaft führen.

Wie du merkst, gibt es viel zu entdecken. Ich selber habe Hallstatt für 2 Tage besucht und die Dauer war definitiv ausreichend. Man konnte in der Zeit alles in Ruhe erkunden.

Das beliebteste Fotomotiv

Beginnen wir mit dem wohl bekanntesten Fotomotiv in Hallstatt – dem atemberaubenden Blick auf die Kirche Hallstatts, mit einer tollen Bergkulisse im Hintergrund. Diese Perspektive verleiht Hallstatt den Charme eines bezaubernden Märchendorfes und lässt jedes Herz höher schlagen.

Hallstatt Beliebtes Fotomotiv

Um zu diesem malerischen Aussichtspunkt zu gelangen, musst du vom Parkplatz aus quer durch Hallstatt, bis zum Ende der Gosaumühlstraße 68, laufen. Das Ziel ist kaum zu verfehlen, weil wenn du am Aussichtspunkt angekommen bist, wirst du zahlreiche Touristen mit Kameras in den Händen sehen.

Hallstatt Austria

Der Marktplatz von Hallstatt

Ein absolutes Muss bei einem Spaziergang durch Hallstatt ist ein Abstecher zum historischen Marktplatz. Dieser befindet sich mitten im Herzen der Stadt und überzeugt durch seinen historischen Charme.

Tipp: Normalerweise herrscht hier tagsüber reges Treiben, daher empfehle ich dir einen Besuch am frühen Vormittag oder späten Nachmittag.

Hallstatt Oesterreich Marktplatz

Am Marktplatz gibt es einige gemütliche Cafés und Restaurants. Obwohl hier nicht unbedingt kulinarische Höchstleistungen zu erwarten sind, ist die Atmosphäre einzigartig.

Aussichtsplattform Welterbeblick

Wenn du auf der Suche nach einem atemberaubenden Blick auf Hallstatt bist, solltest du unbedingt die Aussichtsplattform Welterbeblick (Skywalk) besuchen.

Hallstatt Welterbeblick

Diese Plattform bietet einen Panoramablick auf das gesamte Salzkammergut und ist ein wahrer Augenschmaus. Hier kannst du die Schönheit der umliegenden Berge und Seen bewundern und den Moment einfach genießen.

Du hast zwei Möglichkeiten, um die Aussichtsplattform vom Zentrum aus zu erreichen:

  • Option 1: Mit der Salzbergbahn
    Wenn du es bequem angehen möchtest, empfehle ich dir die Fahrt mit der Salzbergbahn. Diese bringt dich in kurzer Zeit nach oben. Ein Ticket für Erwachsene (Berg- und Talfahrt) kostet 22 Euro. Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahre zahlen 11 Euro.
Hallstatt Salzbergbahn

  • Option 2: Zu Fuß
    Von der Altstadt aus (in der Nähe vom Marktplatz) führt ein Wanderweg in die Höhe. Für die Strecke (300 Höhenmeter) benötigt man etwa 60 Minuten und eine gute Kondition.

Wanderung oberhalb von Hallstatt

Du bist ein echter Naturfan und möchtest Hallstatt und seine Umgebung zu Fuß erkunden? Dann kannst du die tollen Wanderwege in Hallstatt ausprobieren. Oberhalb von Hallstatt gibt es zahlreiche Wanderwege, die dir traumhafte Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge bieten. Eine der schönsten Touren führt dich zum Aussichtspunkt Welterbeblick. Hier kannst du dich auf einer Bank niederlassen und den Blick über das gesamte Tal schweifen lassen.

Ausblick Hallstatt Wandern

Hallstatt Wanderung

Tipp: Ich selber bin von dem Aussichtspunkt runter ins Tal gelaufen und hatte dabei einen traumhaften Ausblick über die Dächer von Hallstatt. Daher kann ich es dir sehr empfehlen, mit der Bergbahn hoch zum Aussichtspunkt zu fahren und im Anschluss runter ins Tal zu wandern.

Spaziergang über den Dächern von Hallstatt

Möchtest du es etwas entspannter angehen lassen? Dann wäre ein gemütlicher Spaziergang entlang der Höhenwege in der Nähe des Zentrums genau das Richtige für dich. Besonders von der Müllerstiege aus hast du einen atemberaubenden Blick auf die Dächer von Hallstatt.

Hallstatt Spaziergang

Hallstatt Wandern Muellerstiege

Hallstatt Hotel: Wo übernachten?

Hallstatt ist zwar sehr klein, aber trotzdem gibt es im Zentrum einige Hotels, die natürlich aufgrund der vielen Touristen nicht unbedingt günstig sind. Es lohnt sich allerdings direkt ein Hotel im Zentrum zu buchen, da du von dort aus alles bequem zu Fuß erkunden kannst. Daher folgt jetzt mein Hallstatt Hoteltipp.

Hoteltipp: Seewirt Zauner in Hallstatt

Wenn du auf der Suche nach einem gemütlichen und familiengeführten Hotel in Hallstatt bist, dann kann ich dir die Unterkunft Seewirt Zauner empfehlen. Das Hotel wurde 2014 frisch renoviert, liegt direkt am historischen Marktplatz und ist nur 150 Meter von der Uferpromenade des Hallstätter Sees entfernt. Das Beste: Jedes Zimmer bietet einen atemberaubenden Blick auf den See oder die umliegenden Berge.

Hallstatt Hotel Ausblick

Zum Hotel steht dir ein kostenloser Shuttle-Service zur Verfügung, wenn du auf einen der umliegenden Parkplätze (z.B. P1) parkst. Das Frühstücksbuffet bietet eine reichhaltige Auswahl und auch das Abendessen hat mich geschmacklich überzeugt. Daher kann ich dir das Hotel vom besten Herzen für deinen Aufenthalt in Hallstatt weiterempfehlen.

Hier kannst du das Hotel buchen: Seewirt Zauner Hallstatt

Weitere Tipps für Hallstatt

Parken in Hallstatt: Wo ist es erlaubt?

Ganz egal, von welcher Seite aus du Hallstatt erreichst, bereits am Anfang des Ortes wirst du einige Informationen zum Parken in Hallstatt finden. Eine praktische Übersichtstafel zeigt dir alle verfügbaren Parkplätze im Ort an und gibt dir Auskunft darüber, wie viele Stellplätze auf dem jeweiligen Parkplatz frei sind.

Preise (Parken in Hallstatt):

  • 15 Minuten frei
  • 1 Stunde: 4,00 Euro
  • 2 Stunden: 7,00 Euro
  • 3–4 Stunden: 9,50 Euro
  • 5–6 Stunden: 10,00 Euro
  • 7–12 Stunden 11,00 Euro
  • Ab der 13. Stunde: Tagestarif 16,00 Euro

Parkplatzübersicht:

  • Parkplatz P1 (Nähe Tankstelle / Kalvarienbergkirche) – ganzjährig
  • Parkplatz P2 (Nähe Talstation der Salzbergseilbahn) – Nur Frühling, Sommer und Herbst

Wenn du ein Hotel im Zentrum gebucht hast, empfehle ich dir den Parkplatz P1 anzusteuern. Von dort fährt dich ein kostenloser Shuttlebus zu deinem Hotel.

Hallstatt am See

Die beste Reisezeit für Hallstatt

Hallstatt ist immer einen Besuch wert, egal zu welcher Jahreszeit. Ob du im Winter vorbeischaust und das einzigartige Flair im Schnee genießt oder im Frühling, Sommer oder Herbst, wenn die Sonne auf den See scheint.

Tipp: Jedoch empfehle ich dir, wenn möglich, die Wochenenden zu meiden und Hallstatt unter der Woche zu besuchen. Wenn du früh am Tag kommst, ist der kleine Ort noch nicht von Touristen überlaufen und du kannst alles in Ruhe erkunden.


Nun interessiert mich aber natürlich auch deine Meinung! Warst du schon mal in Hallstatt? Falls ja, wie hat es dir dort gefallen? Ich bin gespannt und freue mich auf deine Meinung in den Kommentaren!

Lust auf einen weiteren Reiseartikel bekommen? Dann schau gerne bei meinem Beitrag zu Urlaub am Achensee vorbei und lass dich inspirieren.


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um mir anonym dein Feedback zu hinterlassen.

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.


Hallstatt Sehenswürdigkeiten und Tipps für später speichern!

Hallstatt Sehenswürdigkeiten Tipps

2 Kommentare

    • Felix

      Hallo Christopher,

      ich war auch begeistert, als ich 2 Tage in Hallstatt war, deswegen darfst du gespannt sein.

      Ich wünsche dir aber jetzt erstmal ganz viel Spaß in Holland! 🙂

      Liebe Grüße
      Felix

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert