hackfleisch nudel auflauf
Hauptgerichte,  Rezepte

Hackfleisch-Nudel-Auflauf [einfach und lecker]

Ein einfacher Hackfleisch-Nudel-Auflauf in einer cremigen Tomaten-Sahnesoße mit Käse überbacken. Der Auflauf ist einfach zubereitet und für jeden geeignet. Für meinen Auflauf benötigst du nicht wirklich viele Zutaten und ich garantiere dir einen leckeren Geschmack.

hackfleisch nudel auflauf rezept
Hackfleisch-Nudel-Auflauf

Bei meinem Hackfleisch-Nudel-Auflauf sind die beiden Hauptzutaten, wie der Name schon verrät, natürlich Hackfleisch und Nudeln. Bei dem Hackfleisch verwende ich meistens Rinderhackfleisch, du kannst aber natürlich auch gerne gemischtes Hack verwenden. Je nachdem welches du lieber magst. Bei den Nudeln verwende ich in den meisten Fällen Fusilli’s oder Penne. Für den Hackfleisch-Nudel-Auflauf kannst du aber auch jede andere Nudelsorte verwenden.

Muss ich meine Nudeln für den Hackfleisch-Nudel-Auflauf vorkochen?

Für meinen Auflauf musst du deine Nudeln vorher nicht kochen und sparst dir einen Zubereitungsschritt. Die meisten Nudeln haben eine ungefähre Zubereitungszeit von 10 Minuten und wenn du den Auflauf für 30 Minuten in den Backofen machst garantiere ich dir, dass die Nudeln gar und weich sind.

Den Auflauf mit Gemüse verfeinern

Ich bin ein absoluter Fan von Gemüse und deshalb habe ich auch bei meinen Auflauf zwei Karotten hinzugefügt. Bei der Auswahl von Gemüse bist du natürlich völlig frei und kannst es selbst bestimmen. Meiner Meinung nach passen Karotten mit am Besten dazu. Außerdem kann ich dir folgendes Gemüse für den Auflauf empfehlen:

  • Zucchini
  • Mais
  • Erbsen
  • Brokkoli

Am Ende mit Käse bestreuen

Zum Schluss wird der ganze Auflauf noch mit Käse bestreut. Ich nehme dafür meistens geriebenen Gouda, weil er einen relativen milden Geschmack hat. Hast du einen bestimmten Lieblingskäse? Dann kannst du diesen natürlich gerne zum Bestreuen von dem Hackfleisch-Nudel-Auflauf nehmen. Gerade bei Käse sind keine Grenzen gesetzt, verwende so viel Käse wie du magst und gerne isst!

Ich wünsche dir jetzt viel Spaß mit meinem leckerem Hackfleisch-Nudel-Auflauf und freue mich, wenn du ihn ausprobierst!

Hat dir mein Rezept gefallen? Oder hast du es sogar schon nachgemacht? Erzähl es mir gerne in den Kommentaren!

hackfleisch nudel auflauf rezept

Hackfleisch-Nudel-Auflauf

Ein einfacher und schneller Auflauf mit Hackfleisch und Nudeln.
4.75 von 12 Bewertungen
Rezept drucken Für später speichern Kommentieren
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Auflauf, Auflauf mit Hackfleisch, Auflauf mit Nudeln, Einfach, Schnell
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Kalorien: 650kcal

Das solltest du haben

Zutaten

Zubereitung

  • Den Backofen auf 200° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Karotten und die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Ebenso den Knoblauch feinhacken.
  • Anschließend eine Pfanne mit Öl erhitzen und das Hackfleisch mit den Karotten zusammen anbraten.
  • Danach die Zwiebel und den Knoblauch hinzugeben und für weitere 2 Minuten anbraten.
  • Jetzt das Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten.
  • Anschließend die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe zu der Hackfleischmasse geben und kurz aufkochen lassen.
  • Jetzt das Cremefine oder die Sahne hinzugeben.
  • Nun die Kräuter (Thymian und Rosmarin) in die Pfanne geben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die ungekochten Nudeln in eine Auflaufform geben und die Hackfleischsoße darüber verteilen. Das ganze gut miteinander vermischen.
  • Nun den geriebenen Käse darüber verstreuen und die Auflaufform bei 200° Ober-/Unterhitze für 30 Minuten in den Backofen.
  • Den Auflauf nach ungefähr 30 Minuten aus dem Backofen holen und mit frischen Kräutern servieren!

Hinweise

Bei diesem Rezept habe ich die Gewürze von Just Spices verwendet. Mit meinem Code justreiseschmaus bekommst du ab einem Mindestbestellwert von 20 EUR bei Just Spices* mein Lieblingsgewürz gratis dazu – yay!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 650kcal
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Teile es mit mir direkt in den Kommentaren oder auf Instagram in dem du mich markierst @Reiseschmaus.de oder den Hashtag #reiseschmaus verwendest.

Lust auf ein anderes leckeres Rezept? Dann schau hier gerne bei meinen weiteren Rezepten vorbei.

2 Kommentare

4.75 from 12 votes (11 ratings without comment)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung