Haehnchen Suess Sauer Rezept
Hauptgerichte,  Rezepte

Hähnchen Süß Sauer mit Basmatireis – schnell & lecker

Heute habe ich für dich ein sehr leckeres und schnelles Rezept aus der asiatischen Küche. Ich stelle dir ein Hähnchen Süß Sauer mit Basmatireis Rezept vor! Die asiatische Küche ist sehr abwechslungsreich und vielseitig. Vor allem knusprig gebratenes Fleisch, frisches Gemüse und aromatische Soßen gehören zu der asiatischen Küche. Als Beilage wird oftmals Reis oder Nudeln serviert. Das Rezept ist im Rahmen des Blogevents „Koch mein Rezept – der große Rezeptetausch“ entstanden. Um was es genau bei dem Event geht und wer mein Tauschpartner war, erfährst du nun im Folgenden.

Hähnchen Süß Sauer Rezept
Hähnchen Süß Sauer mit Basmatireis

Koch mein Rezept – der große Rezeptetausch

Du bist jetzt mit Sicherheit gespannt, was sich hinter dem Event verbirgt, oder? Im Sommer dieses Jahres hat der liebe Volker von Volkermampft ein neues Foodblogger Event ins Leben gerufen, welches den Namen „Koch mein Rezept – der große Rezeptetausch“ trägt. Das Ziel bei diesem Blogevent ist, sich bei einem anderen Blogger ein Rezept auszusuchen und dieses dann nachzukochen. Anschließend wird das Rezept auf dem eigenen Blog seinen Lesern vorgestellt und es gibt eine kurze Vorstellung zu dem Partnerblog. Durch das Event hat man die Möglichkeit, viele tolle neue Blogger und Foodblogs kennenzulernen.

Blogger Aktion "Koch mein Rezept - der große Rezepttausch" von @volkermampft

Wie läuft das Event ab? Alle 2 Monate wird jedem Teilnehmer ein neuer Blog zugelost. Anschließend suchen sich die Teilnehmer bei dem zugelosten Blog selber ein Rezept aus. Welches Rezept man sich aussucht, ist dabei völlig egal. Anschließend hat man Zeit seinen Post in einem bestimmten Zeitraum zu veröffentlichen.

Ich habe die liebe Doris von Esszimmerimpressionen zugelost bekommen. Auf dem Blog von Doris findet man viele tolle und abwechslungsreiche Rezepte. Beim Durchstöbern bin ich letztendlich bei ihrem „Hähnchenwürfel Süßsauer mit Basmatireis“ Rezept hängengeblieben. Ich habe das Rezept nachgekocht und teilweise etwas neu interpretiert.

Hähnchen Süß Sauer – schnell & lecker

Das schöne an diesem chinesischen Rezept ist, dass es in unter 35 Minuten zubereitet ist. Es eignet sich daher perfekt, wenn man keine Lust hat nach einem langen Arbeitstag noch einige Zeit in der Küche zu stehen. Trotzdem wirst du mit einem leckeren süß-sauren Geschmack belohnt. Das Hähnchen Süß Sauer Gericht kann man natürlich auch super easy vegetarisch zubereiten, dazu einfach die Hähnchenbrust durch eine fleischfreie Alternative ersetzen, wie zum Beispiel Hähnchen aus Soja. Das Rezept hat also ganz viele Möglichkeiten, es individuell auf die eigenen Wünsche anzupassen.

Hähnchen Süß Sauer Rezept chinesisch

Ich freue mich nun, wenn du das Hähnchen Süß Sauer Rezept mit Basmatireis ausprobierst. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachkochen! Außerdem bin ich gespannt, wie wir dir das Gericht geschmeckt hat und freue mich über dein Feedback in den Kommentaren.

Haehnchen Suess Sauer mit Basmatireis Rezept

Hähnchen Süß Sauer mit Basmatireis

Ein schnelles und leckeres Süß-Sauer Rezept aus der asiatischen Küche.
5 von 2 Bewertungen
Rezept drucken Für später speichern Kommentieren
Gericht: Hauptgericht
Küche: Chinesisch
Keyword: Chinesisches Rezept, Hähnchen Süß Sauer, mit Basmatireis
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: 3
Kalorien: 530kcal

Das solltest du haben

Zutaten

  • 400 g Hähnchenbrust
  • 150 g Basmatireis*
  • 50 g Mehl
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Ei
  • 50 ml Wasser
  • 1 grüne Paprika
  • 200 g Ananaswürfel
  • Pfeffer und Salz
  • Öl zum Braten

Für die Soße

  • 70 ml Wasser
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Sojasauce*
  • 2 EL Ketchup
  • 80 ml Ananassaft

Zubereitung

  • Die Hähnchenbrust waschen und anschließend in 2 Zentimeter große Würfel schneiden und zur Seite stellen. Die grüne Paprika in fingerdicke Würfel schneiden und die Ananasstücke abschütten. Dabei den Ananassaft auffangen. Anschließend beides beiseitestellen.
  • Aus den Zutaten Mehl, Speisestärke, Pflanzenöl, Ei, Wasser, Salz und Pfeffer einen Teig rühren. Achte darauf, dass der Teig frei von Klümpchen ist. Er sollte eine sämige Konsistenz haben. Jetzt können die Hähnchenwürfel zugefügt und mit dem zubereiteten Teig überzogen werden.
  • Anschließend die Hähnchenwürfel in einer großen Pfanne ungefähr für 8 Minuten von allen Seiten goldbraun anbraten.
  • Währenddessen kann der Basmatireis zubereitet werden. Den Reis dafür ungefähr 10-12 Minuten im Salzwasser garen. Danach abgießen und zurück in den Topf geben. Ungefähr für 5 Minuten bei geschlossenem Deckel ausdampfen lassen.
  • Nachdem du das Hähnchen angebraten hast, gibst du die Paprika und die Ananasstücke hinzu und lässt beides für ungefähr 5 Minuten in der Pfanne mitbraten, auf geringer Stufe.

Zubereitung der Soße

  • Während der Reis kocht und das Hähnchen angebraten wird, kannst du dich der Zubereitung der Süß-Sauer Soße widmen. Dabei Wasser, Zucker, Essig, Ketchup und Sojasauce in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
  • Nun den Ananassaft mit 2 EL Speisestärke in einem Glas anrühren und zur Soße geben.
  • Jetzt gibst du die Soße in die Pfanne zur Hähnchenbrust und dem Gemüse dazu. Die Soße ungefähr 3 Minuten einköcheln lassen, je nach gewünschter Konsistenz.
  • Den Reis nun auf einem tiefen Teller servieren. Daneben das Hähnchen Süß-Sauer anrichten und genießen!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 530kcalKohlenhydrate: 64gProtein: 37gFett: 13g
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Teile es mit mir direkt in den Kommentaren oder auf Instagram in dem du mich markierst @Reiseschmaus.de oder den Hashtag #reiseschmaus verwendest.

Du hast Hunger auf ein anderes Hähnchen Rezept von mir bekommen? Dann schau doch gerne mal bei meinem Chicken Tikka Masala vorbei! Ein sehr aromatisches Rezept mit einem tollen Geschmack.

Hähnchen Süß Sauer mit Basmatireis für später pinnen!

Hähnchen Süß Sauer Rezept

2 Kommentare

5 from 2 votes (1 rating without comment)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung