
Positano: Highlights und Tipps für die Stadt an der Amalfiküste
Der 35 Kilometer lange Küstenabschnitt der Amalfiküste im Südwesten Italiens gilt als diemalerischste Mittelmeerlandschaft Italiens. Im Süden von Neapel liegen dort dreizehn Ortschaften wie Perlen entlang der felsigen Küste, eine schöner als die andere. Dazwischen verstecken sich idyllische Buchten mit schönen Sandstränden am Tyrrhenischen Meer.
Positano präsentiert sich als das spektakuläre und prächtige Schmuckstück der Amalfiküste und gilt als einer der schönsten Orte Italiens, wenn nicht ganz Europas. Die besten Tipps für deine Reise für die Stadt an der Amalfiküste bekommst du in diesem Artikel.

Bunte Häuser reihen sich eng an die steilen Hügel geschmiegt, stufenförmig zum Meer hinab. Die unberührte Natur verschmilzt hier harmonisch mit den von Menschen geschaffenen Bauwerken. Diese einmalige Kulisse hat Positano nicht nur zu einem weltbekannten Fotomotiv und Instagram Hotspot gemacht. Auch die UNESCO hat die Amalfiküste an der Südküste der Sorrentinischen Halbinsel als Welterbe ausgezeichnet. Die steilen Straßen und Treppen mit von Glyzinien umrankten alten Gebäuden sind typisch für Positano und sehr fotogen. Elegante Restaurants, kleine gemütliche Hotels und modische Boutiquen beleben die Gassen der Stadt. Hier herrscht nach wie vor ein süditalienisches Urlaubsambiente aus dem Bilderbuch. Am Strand gibt es Pizza und Eis, Kinder spielen fröhlich und die neueste Bademode wird zur Schau getragen. Die Auswahl an Hotels in Positano lässt keine Wünsche offen, wobei die Preise im Vergleich zum Rest des Landes höher sind.

Anreise nach Positano
Die Stadt an der Amalfiküste ist zwar gut über kleinere Straßen zu erreichen, aber durch die hügelige Lage gibt es viele Kurven und man kann nicht allzu schnell fahren. Bei der Wahl des Transportmittels gibt es mehrere Möglichkeiten.
Mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der 60 Kilometer entfernte Flughafen Salerno Pontecagnano (QSR), von dort fahren Shuttlebusse an die Ferienorte an der Amalfiküste. Der Flughafen Napoli-Capodichino (NAP) ist etwa genauso weit entfernt und bietet ebenfalls Busverbindungen an. Bei meiner Amalfi Rundreise bin ich zum Flughafel Neapel (NAP) geflogen und habe die Flugpreise vorher über Skyscanner verglichen, um so einen günstigen Preis zu finden.
Günstige Flüge gesucht?
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Flug bist, empfehle ich dir die Seite von Skyscanner. Dort findest du eine große Auswahl von Flügen zu einem günstigen Preis. Seit vielen Jahren nutze ich diese Plattform zum Buchen von meinen Flügen.
Mit dem Auto
Die 280 Kilometer lange Autofahrt von Rom an die Amalfiküste dauert etwa dreieinhalb Stunden und führt über Neapel. Der einzige Landweg zur Amalfiküste ist die Strada Statale 163, die 40 Kilometer entlang der Küste von Vietri sul Mare im Osten bis Positano im Westen verläuft.
Mit dem Zug
In Positano gibt es keinen Bahnhof. Der nächstgelegene Bahnhof ist im 15 km entfernten Ort Piano, von wo aus Regionalzüge nach Sorrent und Neapel fahren. Im 45 Kilometer entfernten Salerno gibt es einen größeren Bahnhof, wo Schnellzüge der italienischen Bahngesellschaft Trenitalia fahren.
Mit dem Bus
Der öffentliche Nahverkehr entlang der Amalfiküste zwischen Salerno und Positano wird mit Bussen durchgeführt. Nach Salerno dauert die Busfahrt etwa zwei Stunden, nach Sorrent etwa eine Stunde.
Mit dem Schiff
Am Fährhafen von Positano kommen regelmäßig Schiffe aus Salerno, Sorrent, Capri und Castellammare di Stabia an. Wenn man die Amalfiküste vom Meer aus betrachtet, kommt ihre Schönheit noch mehr zur Geltung. Eine Bootsfahrt ist der ideale Weg, tolle Ausblicke zu erleben und zu fotografieren.
Tipp: Mit dem Roller die Amalfiküste erkunden
Das echte Italien-Feeling kannst du erleben, wenn Du Dir eine Vespa ausleihst und damit die Amalfiküste auf eigene Faust erkundest. Die Kult-Roller erinnern an die italienischen Filmklassiker der 1950er und 60er-Jahre und sind einfach zu fahren. Die Strecke von Positano nach Amalfi und weiter bis Salerno bietet Dir einen atemberaubenden Ausblick nach dem anderen. Vergiss Deine Badesachen nicht, damit Du Dich unterwegs im türkisblauen Wasser des Mittelmeeres abkühlen kannst.

Parken in Positano
Aufgrund der räumlichen Enge Positanos gibt es nur wenige Parkmöglichkeiten und viele davon sind nur für Anwohner reserviert. Einige gehobene Hotels in Positano haben Gästeparkplätze. Am besten suchst Du bei der Ankunft einen bewachten Parkplatz etwas außerhalb und lässt das Auto dort die ganze Zeit stehen.
Die beste Reisezeit für Positano an der Amalfiküste
Das Klima ist mediterran, mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Sommerferien fallen in Italien immer auf den Juli und August und in dieser Zeit ist es an den Küsten voll. Fast alle Italiener verlassen die Städte und fahren in die Berge oder an die Strände, um ihre Sommerferien zu verbringen. Die Preise in den Hotels in Positano steigen proportional zu den Temperaturen und der August in Italien ist heiß, teuer und überfüllt. Im Juni und September ist es wesentlich ruhiger und auch etwas preisgünstiger. Im Winter sind fast alle Restaurants und Hotels in Positano geschlossen.
Sehenswertes in Positano
Positano ist ein Gesamtkunstwerk und als ganzes sehenswert. Es gibt wenige herausragende Sehenswürdigkeiten, also hast Du mehr Zeit Dich draußen aufzuhalten und die tollen Ausblicke von verschiedenen Standorten in Positano zu genießen. Die Halbinsel von Sorrent bietet einige der besten Wanderwege Italiens und eine Wanderung ins Hinterland von Positano ist eine empfehlenswerte Aktivität.

Fornilla Beach
Im Westen von Positano liegt der entspannte Spiagga del Fornillo nur einen Spaziergang entfernt. Du erreichst ihn vom Hauptstrand (im Bild zu sehen) aus über die Treppe am Fährhafen. Unterwegs kommst du am Torre Trasita und schönen Felsformationen vorbei. In den Strandbars am Spiagga del Fornillo ist es im Sommer nach Sonnenuntergang sehr gesellig.

Santa Maria Assunta
Auf den meisten Fotos von Positano ist die bunte Majolika-Kuppel der Hauptkirche unübersehbar. Sie ist eine der wenigen echten Sehenswürdigkeiten der Stadt und sehr beliebt für Hochzeiten. Auf der Piazza Flavio Gioia vor der Kirche steht getrennt vom Hauptgebäude ein schöner Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert. Zusammen mit der typischen Kuppel macht er die Kirche zu einem beliebten Fotomotiv.

- Lonely Planet Reiseführer Neapel & Amalfiküste
- Produkttyp: ABIS BOOK
- Marke: LONELY PLANET DEUTSCHLAND
Letzte Aktualisierung am 17.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hotels in Positano: Tipps zum Übernachten
Die Amalfiküste im Allgemeinen und Positano im Besonderen zählen zu den beliebtesten Reisezielen der Reichen und Schönen und bieten dementsprechend einige der besten Hotels Italiens. Es gibt aber auch für Normalverdiener Hostels, Ferienwohnungen und einfache Hotels in Positano. Im Sommer verzehnfacht sich die Einwohnerzahl. Diese enorme Nachfrage nach Unterkünften führt zu überdurchschnittlich hohen Preisen in allen Kategorien der Hotels in Positano. Bei der Übernachtung in einer der vielen Pensionen, die als Familienbetrieb geführt werden, bekommt man neben einem Zimmer auch echt italienisches Ambiente.
Hotel Palazzo Murat
Wer die Stadt an der Amalfiküste in Reinkultur erleben möchte und es sich leisten kann, der sollte in diesem Luxus-Hotel übernachten. Es ist eines der besten Hotels in Positano. Versteckt hinter einer antiken Mauer befindet sich dieses prächtige Hotel in einem Palazzo aus dem 18. Jahrhundert. Hier residierte schon der einstige König von Neapel im Sommer. Die Zimmer sind mit prachtvollen Antiquitäten, originalen Ölgemälden und schimmerndem Marmor gestaltet und bieten ein königliches Ambiente. Zum Palazzo gehört ein schöner, alter Garten mit Pool und Restaurant, der sogar einen Besuch wert ist, wenn du nicht im Palazzo Murat übernachtest.


Hostel Briketts
Am anderen Ende der breiten Palette von Unterkünften und Hotels in Positano steht dieses Hostel, das bei jungen Individualreisenden sehr beliebt ist. Das hoch über der Stadt, in der Via Guglielmo Marconi gelegene Haus bietet eine wunderbare Aussicht und ein gutes Frühstück. Es stehen einfache Doppelzimmer und Schlafsäle zur Auswahl.


Restaurantempfehlungen in Positano
Das leckere italienische Essen macht den Italienurlaub erst perfekt. Authentisches „La dolce Vita“ kannst Du in den zahlreichen Restaurants in Positano in vollem Umfang erleben. Die vielen Ristoranti, Trattorien und Osterien sind der Inbegriff der süditalienischen Küche. Einige Lokale haben Terrassen mit Meerblick und servieren fangfrischen Fisch. Lass Dir nicht die leckeren italienischen Desserts entgehen.
Da Vincenzo
Das Restaurant Da Vincenzo in der Viale Pasitea wird in dritter Generation geführt und serviert hervorragend zubereitete Gerichte. Dafür wurde es vom Michelin ausgezeichnet. Du solltest eines der vielen frischen Fischgerichte probieren. Es gibt natürlich Pasta in modernen und traditionellen Ausführungen und typische Gerichte mit Artischocken. In den Sommermonaten gibt es beim Essen italienische Live-Gitarrenmusik zu hören.
Ristorante Mirage
Das Mirage ist ein echtes italienisches Restaurant mit einer tollen Dachterrasse. Hier gibt es mediterranes Essen der Extraklasse zu angemessenen Preisen. Das Essen ist toll angerichtet und schmeckt so gut, wie es auf Deinen Fotos aussehen wird. Frischer Fisch darf im alten Fischerdorf Positano auf der Speisekarte nicht fehlen. Italienischer Wein aus der Region und Spezialitäten aus der neapolitanischen Küche bescheren Dir sicher ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
Ich hoffe, dass ich dir nun wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in Positano geben konnte und dir mein Reisebericht gefallen hat. Jetzt interessiert mich aber natürlich auch deine Meinung!
Wie sieht es bei dir aus, warst du schon mal an der Amalfiküste in Positano? Falls ja, wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Erzähl mir deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich!
Hier findest du weitere schöne Reiseberichte von mir, welche ich dir empfehlen kann:
Positano Tipps für später pinnen!

![Dinkelvollkornbrot selber backen [knusprig und lecker] 14 Dinkel Vollkornbrot Rezept Einfach Gesund](https://reiseschmaus.de/wp-content/uploads/2022/06/Einfaches-Dinkel-Vollkornbrot-Rezept-75x75.jpg)
