
Erdnuss-Curry mit Hähnchen (nur 20 Minuten)
Du bist auf der Suche nach einem schnellen Feierabendessen oder möchtest einfach nicht lange in der Küche stehen? Dann ist mein Erdnuss-Curry mit Hähnchen perfekt für dich! Die Kombination aus cremiger Kokosmilch, würziger Currypaste und Erdnussbutter sorgt für einen total leckeren Geschmack. Probiere mein cremiges Curry direkt aus!

Darum wirst du mein Erdnuss-Curry mit Hähnchen lieben
- Cremig-würzige Sauce: Die Erdnussbutter und die gelbe Currypaste machen die Sauce zu einem geschmacklichen Highlight.
- In 20 Minuten fertig: Ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen ohne viel Schnickschnack.
- Gesund: Mein Curry enthält viele gesunde Zutaten wie Zucchini, Ingwer, Tomaten und vieles mehr!
- Perfekt als Mealprep: Das Gericht lässt sich super vorbereiten und du kannst es am nächsten Tag mit an die Arbeit nehmen.
Zutaten & Zubereitung

Cremiges Erdnuss-Curry mit Hähnchen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Kochutensilien
Zutaten
- 1 EL Erdnussöl
- 400 g Hähnchenbrust
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Zucchini
- 250 g Cherrytomaten
- 400 ml Kokosmilch*
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 EL gelbe Currypaste*
- 2 EL Erdnussbutter*
- Salz und Pfeffer
- (Reis als Beilage)
Zubereitung
- Hähnchenbrust und Zucchini in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Ingwer schälen und klein schneiden.
- Eine große Pfanne mit Erdnussöl erhitzen, das Hähnchen für ein paar Minuten scharf anbraten und mit Salz / Pfeffer würzen. Dann Zwiebel und Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten.
- Danach die Tomaten, Zucchini und den Ingwer mit dazugeben und für 2 bis 3 Minuten braten.
- Dann mit Kokosmilch ablöschen und Currypaste und Erdnussbutter hinzugeben. Alles für 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Erdnuss Curry mit Reis und Erdnüssen servieren!
Rezept Tipps
- Du magst es etwas schärfer? Einfach etwas Chilipulver zu deinem Curry hinzufügen.
- Mein Erdnuss-Curry lässt sich auch ohne Problem vegan zubereiten. Dafür einfach das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.
- Wenn etwas vom Curry übrig bleiben sollte, kannst du es einfach einfrieren oder als Mealprep für 3 Tage im Kühlschrank lagern.
- Als Beilage passt wunderbar Reis, aber auch Naan Brot schmeckt super dazu.

Häufige Fragen zum Erdnuss-Curry Rezept
Wie lange ist das Erdnuss-Curry haltbar?
Im Kühlschrank hält sich dein Curry luftdicht verpackt für mindestens 3 Tage. Du kannst es auch einfrieren und dann irgendwann wieder aufwärmen.
Welche Erdnussbutter eignet sich am besten?
Am besten eignet sich eine cremige, ungesüßte Erdnussbutter. Dadurch bleibt das Curry schön würzig und wird nicht zu süß.
Kann man auch anderes Fleisch verwenden?
Na klar! Du kannst das Erdnuss-Curry entweder komplett ohne Fleisch machen oder auch mit Pute oder Garnelen zubereiten.

Weitere schnelle Rezepte mit Hähnchen
- Chicken Fajitas vom Blech
- Chicken Teriyaki (nur 20 Minuten)
- Hähnchen Süß Sauer mit Basmatireis
- Knuspriges Sesam Hähnchen
- Chicken Alfredo Pasta
Dir hat mein Erdnuss-Curry Rezept mit Hähnchen gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen! 💙 Du kannst mich gerne mit @reiseschmaus.de auf Instagram verlinken oder den Hashtag #reiseschmaus verwenden, damit ich deinen Beitrag sehe und ihn auf meinem Account reposten kann.
Erdnuss-Curry Rezept für später speichern!


