IMG 1276
HAUPTGERICHTE,  Rezepte

Original ungarische Gulaschsuppe

In diesem Beitrag stelle ich Euch die leckerste ungarische Gulaschsuppe vor, mit einem original Rezept aus Ungarn. 

ungarische Gulaschsuppe
unga­ri­sche Gulaschsuppe

Hast du schon mal eine lecke­re Gulyás­le­ves gemacht? Du fragst dich jetzt mit Sicher­heit was Gulyás­le­ves bedeu­tet. Der Name Gulyás­le­ves ist unga­risch und steht im deut­schen für die Gulasch­sup­pe. Die Gulasch­sup­pe hat näm­lich ihren Ursprung in Ungarn und wird tra­di­tio­nell unter ande­rem aus Rind­fleisch, Zwie­beln, Toma­ten und Papri­ka­pul­ver her­ge­stellt, was der Sup­pe dann die typi­sche rote Far­be verleiht. 

Um zurück auf mein Rezept zu kom­men stellt sich der ein oder ande­re viel­leicht noch die Fra­ge: wie kom­me ich an ein Ori­gi­nal Rezept aus Ungarn? Die­se Fra­ge möch­te ich Euch natür­lich ger­ne beant­wor­ten. Vor kur­zen waren mei­ne Eltern in Hol­land bei weit­läu­fi­ger Ver­wand­schaft bzw. Freun­den zu Besuch. Die hol­län­di­sche Fami­lie hat zum Teil eine unga­ri­sche Her­kunft und sie ver­brach­ten die vie­len Som­mer­fe­ri­en oft in Ungarn bei ihrer Fami­lie. Dort lern­ten Sie das Zube­rei­ten von einer ori­gi­nal unga­ri­schen Gulasch­sup­pe. Als mei­ne Eltern in Hol­land zu Besuch waren und Ihnen von mei­nem Blog erzähl­ten, mein­te sie, ich soll­te die­se Sup­pe unbe­dingt mal aus­pro­bie­ren und gaben mei­nen Eltern das Rezept mit. 

Neu­gie­rig pro­bier­te ich die unga­ri­sche Gulasch­sup­pe aus und war von dem Geschmack begeis­tert! Ich habe sel­ten so eine lecke­re Gulasch­sup­pe wie die­se geges­sen. Aus die­sem Grund bin ich froh, dass ich die­ses tol­le Rezept mit Euch auf mei­nem Blog tei­len darf. 

Ich wür­de mich sehr freu­en, wenn ihr die­se ori­gi­nal unga­ri­sche Gulasch­sup­pe aus­pro­biert und nach­kocht! Ich ver­spre­che euch, dass Sie euch schme­cken wird. 

Ich wünsch euch jetzt viel Spaß mit dem Rezept! 

Lasst es mich doch ger­ne in den Kom­men­ta­ren wis­sen, wie Euch die unga­ri­sche Gulasch­sup­pe geschmeckt hat. 

ungarische Gulaschsuppe

Ungarische Gulaschssuppe

Eine ori­gi­na­le unga­ri­sche Gulasch­sup­pe mit einem lecke­ren Geschmack. 
4.82 von 11 Bewertungen
Rezept drucken Für spä­ter speichern Kommentieren
Gericht: Haupt­ge­richt
Küche: Unga­risch
Key­word: Gulasch­s­sup­pe, ori­gi­nal, ungarisch
Vor­be­rei­tungs­zeit: 30 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit: 2 Stun­den
Por­tio­nen: 4 Per­so­nen
Kalo­rien: 635kcal

Zutaten

Für die Suppe 

  • 2 EL Oli­ven­öl*
  • 4 mitt­le­re Zwie­beln
  • 4 Zehen Knob­lauch, feingehackt 
  • 3 EL Papri­ka­pul­ver*
  • 1 TL Kreuz­küm­mel*
  • 3 Lor­beer­blät­ter
  • 1 Glas gegrill­te Paprika 
  • 750 g Rind­fleisch
  • 100 ml Rot­wein
  • 1,5 l Fleisch­bouil­lon
  • 1 rote Papri­ka
  • 1 mitt­le­re Fleisch­to­ma­te
  • 4 fest­ko­chen­de Kar­tof­feln

Für die Nockerln 

  • 100 g Mehl
  • 1 Ei

Zubereitung

  • Oli­ven­öl in einem Sup­pen­topf erhit­zen und die Zwie­beln glasieren. 
  • Knob­lauch, Papri­ka­pul­ver, Kreuz­küm­mel, Lor­beer­blät­ter sowie eine Pri­se Salz und Pfef­fer hinzugeben. 
  • Anschlie­ßend die gegrill­te Papri­ka hin­zu­ge­ben und für unge­fähr 2 Minu­ten köcheln lassen. 
  • Jetzt das Rind­fleisch hin­zu­ge­ben und für etwa 15 — 20 Minu­ten auf nied­ri­ger Stu­fe kochen lassen. 
  • Danach den Rot­wein und die Hälf­te der Brü­he hin­zu­gie­ßen. Außer­dem die Fleisch­to­ma­te und die Papri­ka (in Stü­cken) hin­zu­ge­ben. Jetzt die Sup­pe für eine Stun­de köcheln lassen. 
  • Nach­dem es nun eine Stun­de gekocht hat, die rest­li­che Brü­he hin­zu­gie­ßen und eine wei­te­re Stun­de köcheln las­sen, bis das Fleisch zart und weich ist. 
  • In der Zwi­schen­zeit die Kar­tof­feln cir­ca 12–15 Minu­ten biss­fest kochen. Anschlie­ßend abgie­ßen und abküh­len lassen. 
  • Für die Nockerln: Das Mehl mit dem Ei ver­men­gen und zu einem Teig kne­ten. Eine Pri­se Salz hin­zu­ge­ben, den Teig zu klei­nen Kugeln for­men und für 3 Minu­ten in Was­ser kochen. 
  • Jetzt die Nockerln und die Kar­tof­feln zu der Gulasch­sup­pe geben und kurz erwärmen. 
  • Anschlie­ßend die Gulasch­sup­pe ser­vie­ren und genießen. 

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalo­rien: 635kcalKoh­len­hy­dra­te: 44gPro­te­in: 48gFett: 27g
Du hast die­ses Rezept aus­pro­biert?Tei­le es mit mir direkt in den Kom­men­ta­ren oder auf Insta­gram in dem du mich mar­kierst @Reiseschmaus.de oder den Hash­tag #rei­se­schmaus verwendest.

Lust auf ein ande­res lecke­res Rezept? Dann schau hier ger­ne bei mei­nen wei­te­ren Rezep­ten vorbei. 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung