Veganer-Maulwurfkuchen-Rezept
Backen,  Rezepte,  VEGAN

Veganer Maulwurfkuchen – unglaublich lecker!

Du bist ein Schoko Liebhaber und magst den Geschmack von Bananen und ausreichend Sahne? Dann darf ich dir diese wunderbare Torte in Erdhügelform heute vorstellen: Ein köstlicher und veganer Maulwurfkuchen! Das Rezept, welches ich dir in diesem Beitrag näher vorstellen werde, ist super leicht zum Backen und kommt bei allen Freunden oder Gästen wunderbar an. Und natürlich vor allem auch bei Kindern! Ich freue mich also, wenn du mein veganes Maulwurfkuchen Rezept ausprobierst und die Torte dann vielleicht bei deiner nächsten Feier schon auf dem Tisch steht.

Veganer Maulwurfkuchen Rezept

Veganer Maulwurfkuchen mit Bananen

In deiner Vergangenheit hast du bestimmt schon mal was von diesem Kuchen gehört, oder? Vielleicht hast du ihn aber auch schon mal irgendwo bei deinen Freunden oder deiner Familie gegessen. Gerade bei kleinen Kindern, aber natürlich auch bei Erwachsenen, ist dieser Kuchen sehr beliebt. Ich selber esse ihn auch sehr gerne, gerade durch die Krümel, die auf dem Kuchen verteilt werden und die Bananen im Kuchenboden, hat er für mich etwas Besonderes. Umso mehr freue ich mich also heute, dir dieses Maulwurfkuchen Rezept in einer veganen Variante vorzustellen. Ich kann dir schon mal so viel verraten: Veganer Maulwurfkuchen schmeckt mindestens genauso gut!

Dieser Maulwurfkuchen ist:

  • Komplett vegan
  • Einfach zubereitet
  • Ohne Ei
  • Milchfrei
  • Schokoladig im Geschmack
  • Unglaublich lecker

Der perfekte Kuchen für jeden Anlass

Ein veganer Maulwurfkuchen mit Bananen eignet sich für jeden Anlass, ob für eine Geburtstagsfeier, einen Ausstand an der Arbeit oder einfach Nachmittags zum Kaffee. Ich bin mir sicher, dass jeder diese Maulwurftorte unglaublich lecker finden wird. Denn wer steht bitte nicht auf einen schokoladig und sahnigen Geschmack? Aus diesem Grund ist der Kuchen perfekt für jede Altersgruppe, von jung bis alt.

veganer Maulwurfkuchen vegan einfach

Veganer Maulwurfkuchen & die Zubereitung

Was ich besonders toll an diesem Kuchen finde, dass die Zubereitung wirklich leicht ist und man nicht viel falsch machen kann. Im Wesentlichen gibt es bei dem veganen Maulwurfkuchen mit Bananen zwei Schritte zu beachten. Als Erstes wird der Schokoboden gebacken und anschließend wird die Füllung zubereitet. Um einen besseren Überblick über die ganzen Zutaten zu erhalten, welche du für das Maulwurfkuchen Rezept benötigst, habe ich dir diese hier schon mal übersichtlich zusammengefasst:

Für den Schokoboden:

  • Dinkelmehl, Type 630
  • Apfelmark
  • brauner Zucker
  • Rapsöl
  • vegane Zartbitterschokolade
  • Backkakao
  • Backpulver
  • Zimt

Du siehst an den Zutaten schon, dass es wirklich keine außergewöhnlichen Zutaten sind, die du für den veganen Maulwurfkuchen benötigst. Viele Dinge, wie zum Beispiel Mehl, Zucker, Öl, Backkakao, Backpulver und Zimt, hat man meistens schon zu Hause in seinem Vorratsschrank stehen. Das ist auch ein Grund, weshalb ich diesen veganen Maulwurfkuchen sehr gerne backe!

Für die Füllung:

  • 600 g vegane aufschlagbare Sahne
  • 50 g vegane Zartbitterschokolade
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillinzucker

Wie du siehst, besteht die Füllung im wesentlich natürlich aus Sahne. Keine Überraschung, wenn du dir die Bilder von diesem Kuchen anschaust, oder? Das einzige, was du sonst noch benötigst: Vegane Zartbitterschokolade, wie auch schon für den Schokoboden. Achte bitte unbedingt darauf, dass du die vegane Sahne lange genug steif schlägst und verwende am besten zwei Packungen Sahnesteif. Für gewöhnlich brauch die vegane Sahne ein bisschen länger, um steif zu werden.

Ganz wichtig sind natürlich noch, die bei der Auflistung nicht fehlen dürfen, die Bananen! Diese werden halbiert und in den Schokoboden gelegt. Den Boden schneidest du vorher ungefähr 2 cm mit einem Messer ein und entnimmst dann ein bisschen was von der Füllung, dass die Bananen in den Boden passen.


Ich wünsche dir jetzt ganz viel Spaß mit diesem veganen Maulwurfkuchen Rezept und bin auf dein Feedback gespannt! Verrate mir gerne in den Kommentaren, wie dir der Kuchen geschmeckt hat. Ich freue mich auf dein Feedback und wünsche dir gutes Gelingen beim Backen!

Veganer-Maulwurfkuchen-Rezept

Veganer Maulwurfkuchen

Dieser Maulwurfkuchen ist ein toller Schokokuchen, mit einer köstlichen Sahne-Creme und gefüllt mit Bananen. Er ist schnell und einfach zubereitet und sogar auch noch vegan!
5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Für später speichern Kommentieren
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Kuchen Rezept, Maulwurfkuchen mit Banane, Veganer Maulwurfkuchen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Portionen: 12 Stücke

Das solltest du haben

Zutaten

Für den Schokoboden

Für die Füllung

  • 600 g vegane aufschlagbare Sahne
  • 50 g vegane Zartbitterschokolade
  • 2 Pck. Sahnesteif*
  • 1 Pck. Vanillinzucker

Außerdem

  • 4 Bananen

Zubereitung

Der Schokoboden

  • Als Erstes den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform Ø26* mit Backpapier auslegen.
  • Die Schokolade grob hacken und mit den restlichen trockenen Zutaten (Dinkelmehl, brauner Zucker, Backkakao, Backpulver und Zimt) in einer Rührschüssel vermengen. Danach Apfelmark und Öl unterheben und zu einem glatten Teig verrühren.
  • Anschließend die Teigmasse in die mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und für ungefähr 25 – 30 Minuten im Backofen backen. Danach komplett auskühlen lassen!
  • Jetzt den Kuchen circa 2 cm vom Rand mit einem Messer einschneiden und mit einem Löffel ungefähr 1 cm Füllung herausnehmen. Die herausgenommene Füllung zur Seite stellen.

Die vegane Sahne-Füllung

  • Die vegane Sahne mit den zwei Packungen Sahnesteif und einer Packung Vanillinzucker in einer Küchenmaschine* auf höchster Stufe steif schlagen.
  • Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke hacken und unter die Sahne-Masse vorsichtig heben.
  • Die vier Bananen halbieren und auf den ausgehöhlten Schokoboden legen. Die Sahne-Masse darüber verteilen und glatt streichen.
  • Die zur Seite gestellt Schokomasse mit den Händen ein wenig zerkrümeln und auf der Sahne verteilen. Am besten die Krümel leicht an den Teig drücken, damit sie besser halten.
  • Anschließend den Kuchen im Kühlschrank für mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Teile es mit mir direkt in den Kommentaren oder auf Instagram in dem du mich markierst @Reiseschmaus.de oder den Hashtag #reiseschmaus verwendest.

Du bist auf der Suche nach weiteren tollen und gleichzeitig leckeren Kuchen Rezepten? Dann schau doch gerne mal bei den folgenden Rezepten von mir vorbei:

Maulwurfkuchen Rezept für später pinnen!

Veganer-Maulwurfkuchen-Rezept-Pin

4 Kommentare

5 from 3 votes (2 ratings without comment)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung